17.11.10, 19:39:33
Schiavona13
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:16:22
Hello Leute
Ich brauche Ihre Hilfe beim Entzifferung dieser Marke :confused:
Die Klinge ist aus ein Niederländisch Säbel um 1860 und nach alle Wahrscheinlichkeit ist die Klinge Deutsch....
18.11.10, 17:55:51
William
Hallo,
wenn man sich den Stil der Markierung anschaut, die ineinander übergehenden Buchstaben "WB" könnte dies die Theorie stützen, dass die Klinge in Deutschland gefertigt wurde. Die Solinger Klingenschmiede markierten in ähnlicher Form. Welcher Schmied dies allerdings ist, kann ich nicht sagen.
Grüße
W.
18.11.10, 18:41:29
ulfberth
geändert von: ulfberth - 06.02.14, 00:15:12
Der Doppelbuchstabe taucht in ähnlicher Form auch bei "Gebrüder Weyersberg" auf.
Wobei ich bei dem hier angefragten Stempel keine Schlußfolgerungen auf Weyersberg ableiten kann.
Es handelt sich hierbei vermutlich um einen Nachnamen mit 2 Wortsilben. Also wie beispielsweise Nikolaus Weyersberg etc. Eine weitergehende Zuordnung ist mir nicht möglich.
Gruß
ulfberth
18.11.10, 19:50:28
Schiavona13
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:18:21
Der Doppelbuchstabe taucht in ähnlicher Form auch bei "Gebrüder Weyersberg" auf.
Wobei ich bei dem hier angefragten Stempel keine Schlußfolgerungen auf Weyersberg ableiten kann.
Es handelt sich hierbei vermutlich um einen Nachnamen mit 2 Wortsilben. Also wie beispielsweise Nikolaus Weyersberg, Notaku Wollberg etc. Eine weitergehende Zuordnung ist mir nicht möglich.
Gruß
ulfberth
Danke fur den guten Hinweis, würde das Deutsches Museum Solingen mir weiter helfen konnen ? :confused:
Hat jemand einen Ansprechpartner bei der Deutschen Museum Solingen ? :confused:
18.11.10, 23:51:07
ulfberth
Einfach eine E-Mail an
klingenmuseum@solingen.de
senden. Dies ist auch ohne eine bestimmte Kontaktperson möglich.
Gruß
ulfberth
06.12.10, 19:30:27
Schiavona13
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:19:26
Hallo,
Das Solinger Klingen Museum hat mir gemeldet, dass es die Marke von
Nathanael Weyersberg, der ca. zwischen 1850 und 1880 in Solingen tätig war, ist. :cool:
22.01.14, 00:29:21
joehau
Ich habe die Marke mal in die Datenbank gestellt.
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=5082&