10.11.10, 17:26:39
blacky21
Hallo,
auf den Bildern sind zwei preuß.Wachtmeistersäbel dargestellt,wobei der eine Säbel (ohne Scheide) nach dem 1.WK nach Bayern ging.Das Stück wurde dort von der 7.Nachrichtenabteilung (München) getragen.Die damaligen Hersteller haben die Klingen unterschiedlich mit dem Gefäß verbunden.Die Stempel sind aus den Bildern ersichtlich.
Gruß Hans-Jochen
10.11.10, 17:31:05
blacky21
Nachtrag ,die Scheide gehört zu dem ersten Säbel.
Grüße aus Berlin
10.11.10, 23:39:11
mario
geändert von: mario - 11.11.10, 17:30:18
Nachtrag ,die Scheide gehört zu dem ersten Säbel.
Glaub ich nicht, vielleicht paßt sie auf die Klinge!!! ;)
(Für alle die sich nicht auskennen, was hier nur wenige sind. Scheide sollte schwarz sein und als WK-Ausführung schon gar kein Scheidenband und Ring aus Messing haben)
Gruß Mario
12.11.10, 16:33:45
blacky21
Hallo Mario,
du wiederholst dich.Es ist richtig,daß die Scheide schwarz bzw.brünniert sein muß u. nur einen eisernen Scheidenring haben darf.Ich habe dieses Stück vor 40 Jahren erworben u.der Vorbesitzer wußte nicht was er hatte u.wieviel Ringe die Scheide haben darf(unteres Scheidenband entfernt mit Ring).Die abgenommene Scheide ist meiner Meinung nach schon in der Zeit ergänzt worden.Ich kann dir das Stück gerne zur Heereskunde mitbringen.
Gruß Hans-Jochen
12.11.10, 16:45:52
blacky21
Auflösung des Stempels: Stab der 7.Nachrichtenabteilung ,Waffe
Nr. 12
12.11.10, 19:52:29
mario
geändert von: mario - 13.11.10, 18:00:22
Hallo Hans-Jochen,
Es ist richtig,daß die Scheide schwarz bzw.brünniert sein muß u. nur einen eisernen Scheidenring haben darf.
Warum dann so eine Aussage, damit verunsichert man doch nur die "Anfänger" des doch nicht gerade billigen Hobbys.
(wann sieht man schon mal einen so seltenen Säbel)
Sage ich es etwas anders. Scheide gehört nicht ursprünglich zu dem Säbel. Ab wann und warum die Scheide die Klinge versorgt, kann man bloß vermuten. Sie ist älter als der Säbel.
Da dürften wir uns einig sein.
Ich kann dir das Stück gerne zur Heereskunde mitbringen.
Danke für das Angebot, vielleicht mal einen anderen. Ich kenne das Modell.
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=65&
Gruß Mario