B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Sächsischer Ulanen-Offizierssäbel um 1815, Interimswaffe

original Thema anzeigen

26.10.10, 13:54:18

Waldbursche

Hallo, liebe Forumsmitglieder,

stelle heute einmal diesen Säbel vor. Dieser ist so nachgewiesen im Hilbert, Seite 95, Nr, 120 "Blankwaffen aus drei Jahrhunderten". Die Maßangaben weichen geringfügig von einander ab.
Gesamtlänge mit Scheide beträgt 980 mm,
Säbellänge beträgt 950 mm, Klingenlänge beträgt 812 mm,
Die Pfeilhöhe beträgt ca. 55-56 mm, Klingenbreite max. 28,5 mm. Klingenstärke max. 8 mm. Mundblech aus Eisen, Scheidennaht mit Hartlot.
Der Griff ist beledert (mit zwei kleinen Holzwurmeinstichen) und mit zwei gegenläüfig verdrillter Kupferdraht Wicklung versehen. Die Mitteleisen sind aus Messing 60 x 15 mm ausgelegt. A uf der Aussenseite befindet sich ein Klingenhersteller, diesen kann ich schlecht entziffern bzw. deuten (kann da jemand helfen ?) auf der Innenseite "in Solingen". Entsprechende Bilder füge ich als Anlage bei.

Mit Sammlergruß
Klaus der Waldbursche
26.10.10, 13:59:51

Waldbursche

Hier Bilder Teil II
26.10.10, 16:36:18

Sachse

geändert von: limone - 26.10.10, 20:14:54

Hallo Klaus,
ein sehr schönes Stück - die Klingensignatur ist mit "P.Hendrichs & Grah" zu deuten. Nach meinem Kenntnisstand ist diese Firma in Solingen von 1820 bis 1853 nachgewiesen.
Die Signatur findet man ( nicht allzu häufig ) auf verschiedenen sächs. Offz.- Waffen, in meiner Sammlung außer auf der Klinge eines frühen Löwenkopfsäbels auch auf der eines Artillerie - Offz.-Säbels M 1849.
Mit frdl. Gruß vom Sachsen
26.10.10, 19:45:48

Waldbursche

geändert von: Waldbursche - 26.10.10, 19:54:55

Hallo Jochen,

vielen Dank für Deine Hilfe. Diese Klingensignatur kannte ich bisher nicht und habe davon nun auch ein Stück in meiner Sammlung.

Mit bestem Gruß

Klaus der Waldbursche
08.11.10, 07:26:50

Sachse

Hallo Klaus,
als Ergänzung noch zwei Fotos der Klingen - Signatur auf den beiden von mir genannten sächs. Säbeln.
Mit frdl.Gruß vom Sachsen

08.11.10, 09:38:46

Waldbursche

Hallo Jochen,
sicher zwei sehr schöne sächsische Blankwaffen. Die Signatur ist sehr gut zu erkennen. Danke für die Ergänzung. Natürlich wären beide Waffen interessante Beiträge unter Sachsen!

Gruß
Klaus der Waldbursche
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder