B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Das muss was mit dem Norden zu tun haben...

original Thema anzeigen

17.10.10, 03:55:57

limone

geändert von: limone - 17.10.10, 04:03:15

...Fotos aus Marne und HH-Barmbeck - bei welchen Einheiten haben die Jungs wohl gedient?

Ene Frage, mit der so' n Hesse eher überfordert ist - vielleicht wissen unsere Nordlichter mehr...


Grüße

Carsten
17.10.10, 10:23:18

mario

geändert von: mario - 17.10.10, 10:24:01

"36" ist aber doch eher östlich von Dir, von mir südlich.
Füselier-Regiment General-Feldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburgisches)Nr.36.
Bin ich jetzt ein Nordlicht?
Gruß Mario
17.10.10, 18:57:31

limone

..oder die Nummer der 36. Infanterie-Brigade in Rendsburg.

Zitat von mario:
Bin ich jetzt ein Nordlicht?

Wohl eher nicht! :D

Grüße

Carsten
18.10.10, 18:25:28

Kontingent

Hallo Jungs !
Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Füsilier-Regiment Nr. 36 zu tun ,sondern es handelt sich um einen Soldaten vom Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 36 ( Würtembergisch ) . Die hatten die Reg.Nr. auf dem Kragen und eine Schulterklappe aus Gurtband.So wie es auf dem Foto auch zu sehen ist.
Warum der gute Mann sich in Marne /Holstein hat fotographieren lassen, weiß ich allerdings auch nicht.

Gruß

Richard
18.10.10, 20:55:16

ulfberth

Es handelt sich hierbei um einen Angehörigen des III. Bataillons des Landsturm-Infanterie-Regiments Nr. 9 (IX/36). Das Regiment wurde am 1. Juni 1915 vom Stellvertretenden General-Kommando des IX. A.K. aufgestellt.

Bei dem "Hamburger" kann ich die Zahlen am Kragen nicht genau erkennen.

Gruß

ulfberth
18.10.10, 21:39:08

limone

Zitat von ulfberth:
Bei dem "Hamburger" kann ich die Zahlen am Kragen nicht genau erkennen.

IX
28



Grüße

Carsten
18.10.10, 21:47:56

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.10.10, 23:06:49

2. Landsturm-Infanterie-Bataillon Hamburg (IX/28).

Aufgestellt am 24. September 1914 durch St. Gen. Kdo. IX. A.K. Standort Hamburg.

Unter anderem Bewachungstruppen des Zivil-Arbeiter-Bataillon Nr. 2.

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder