04.09.10, 12:19:53
limone
Hallo,
kann jemand Angaben zu ~Zeit, Ort, Regiment dieses Fotos machen?
Vielen Dank
Carsten
04.09.10, 13:34:01
thüringer
Hallo Carsten,
diese Schulterklappe habe ich unter Husaren nicht gefunden. Am besten passt (nach meinen Unterlagen) das Braunschweiger Infanterie Regiment Nr.92.
Nach meiner Meinung ist das ein sehr altes Foto (um 1880 herum), vielleicht hatten damals die Husaren andere Schulterklappen.
Tschüß
Roland
04.09.10, 14:27:16
ulfberth
geändert von: ulfberth - 04.09.10, 14:30:35
Es handelt sich hierbei um einen Soldaten aus dem Braunschweigischen
Infanterie-Regiment Nr. 92. :jap:
Gruß
ulfberth
04.09.10, 15:06:25
limone
geändert von: limone - 04.09.10, 15:10:03
Vielen Dank Euch beiden!
Carsten
04.09.10, 21:36:44
limone
Dies scheint mir (ich werde vorsichtiger in meinen Äußerungen...) ein Husar aus Baunschweig zu sein.
Man beachte den stechenden Blick!
Grüße
Carsten
05.09.10, 08:34:15
Zietenhusar
Man beachte den stechenden Blick!
Hallo Carsten,
stechende Blicke gibt es häufig auf solchen Fotos und sind nachträgliche "Colorationen". Die Zuordnung zum Husarenregiment Nr. 17 (Braunschweig) ist naheliegend.
Gruß,
Thomas
05.09.10, 08:34:46
ulfberth
Dies scheint mir (ich werde vorsichtiger in meinen Äußerungen...) ein Husar aus Baunschweig zu sein.
Man beachte den stechenden Blick!
Grüße
Carsten
Würde ein stechender Blick nicht für Artillerie sprechen? :D Kleiner Scherz!
Egal, zumindest kann ich Dir einen Dienstvorgesetzten Deines Soldaten zeigen.
Gruß
ulfberth
06.09.10, 00:27:22
limone
geändert von: limone - 06.09.10, 09:20:29
Ein paar Jahre später...
06.09.10, 09:17:29
limone
...und noch ein paar Jahre später in Feldgrau.
Grüße
Carsten
06.09.10, 11:38:19
gardehusar
geändert von: limone - 06.09.10, 19:42:27
Hallo Carsten,
diese Schulterklappe habe ich unter Husaren nicht gefunden. Am besten passt (nach meinen Unterlagen) das Braunschweiger Infanterie Regiment Nr.92.
Nach meiner Meinung ist das ein sehr altes Foto (um 1880 herum), vielleicht hatten damals die Husaren andere Schulterklappen.
Tschüß
Roland
Recht hat er der Roland..... und der Soldat trägt einen sogenannten "Polrock",der schwarze,schnurbesetzte Waffenrock der braunschweigischen Infanterie und Artillerie;
1885 durch den preußischen Waffenrock ersetzt.