B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hilfe zu Seitengewehr ==> Seitengewehr 98/05 neuer Art mit Feuerschutzblech

original Thema anzeigen

19.08.10, 21:16:57

Wilan

geändert von: joehau - 23.11.20, 18:01:43

Hallo liebe Forummitglieder,

mein Name ist Andreas, und ich wende mich heute mit folgender Frage
an euch als Fachleute. Meine Großmutter ist nunmehr mit 86 Jahren
aus ihrem Haus ausgezogen und hat mir zwei Bajonette/Seitengewehre überlassen.
Ich habe mir daraufhin ein Fachbuch von Klaus Lübbe gekauft, habe
jedoch trotz intensivem Studium meine beiden Bajonette nicht gefunden.

Zu Bajonett 1

- Hersteller: Waffenfabrik Mauser A.G. Oberndorf a. Neckar
- Gesamtlänge mit Scheide 52cm
- Gesamtlänge ohne Scheide 49,5cm
- Klingenlänge 36,5cm
- Klingenbreite (am Schaft) 2,6cm
- Klingenstärke (am Schaft) 0,7cm
- Zahlenstempel 547
- Material des Griffes: Holz
- Material der Scheide: leichtes Metall (Messing?)

Meine Frage ist nun: aus welchem Zeitraum könnte dieses Bajonett stammen?
Welcher Nationalität ist es zuzuorden (ich nehme ja an Deutschland)?
Handelt es sich um eine echte Kriegswaffe oder diente das Bajonett
eher zu anderen Zwecken?


Vielen Dank für eure Mühen...

Viele Grüße Andreas
19.08.10, 21:29:47

thüringer

Hallo!


das ist ein deutsches Seitengewehr 98/05 neuer Art mit Feuerschutzblech.

Ob es ein Kammerstück (dienstlich geliefert) ist, kann man anhand der Stempel, z.B.auf dem Klingenrücken, feststellen. Wenn es ein Kammerstück ist, sollte als Abnahmejahr auf dem Rücken z.B.W 15 zu lesen sein.
zum Vergleich: http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=406&

Tschüß
Roland
19.08.10, 21:32:20

thüringer

geändert von: joehau - 23.11.20, 18:02:14

Nachtrag: Die Scheide ist aus Eisen.
Dieses Modell ist sicherlich im Lübbe zu finden.

Tschüß
Roland
20.08.10, 08:41:52

Wilan

geändert von: joehau - 23.11.20, 18:03:01

Hallo Roland,

vielen Dank für deine Auskünfte. Ich habe nun nochmals den Lübbe "befragt"
und kann dir zustimmen, dass es sich um das genannte Seitengewehr handelt.
Leider finde ich im Lübbe aber keines, welches von der Mauser A.G. hergestellt wurde. :(

Andreas
20.08.10, 10:22:24

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 20.08.10, 10:37:11

Hallo Andreas,

willkommen im Forum. Ich kenne den "Lübbe" nur vom Hörensagen, aber bezüglich der Angabe von Herstellern wurden auch bei den anderen Autoren nicht alle genannt. Es geht in den Büchern/Katalogen meist "nur" um die Modellangabe, den Maßen und Herstellzeiten. Zu wissen, wer die Hersteller waren, ist natürlich ein ebenso interessantes Thema.

Gruß,
Thomas
20.08.10, 12:02:21

Gottscho1914


Hallo Andreas ,

die Herstellerangaben zum SG 98/05n.A. findest Du z.B. in

Anthony Carter "GERMAN BAYONETS" , Volume I
Roy Williams "THE COLLECTORS BOOK OF GERMAN BAYONETS 1680-1945",Part One
John Walter "Das deutsche Bajonett"
und anderen Büchern.

Gruß Jens
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder