Oesterreichische Saebel
11.08.10, 09:29:34
T.H.J.
Sehrt geehrte Herrn,
wer kann helfen diese stuecke genauer zu bestimmen?
Meiner meinung nach haendelt es sich um resp.
- M1862/61 (??v-n ??? 8 )
- und M1904 (??Truppenstempel?? N.8.233??).
Vielen dank.
11.08.10, 09:33:16
T.H.J.
Bilder
11.08.10, 15:30:33
excalibur
Hallo. Der erste ist ein österr. Infanterieoffizierssäbel M 1861, mit Abnahmestempel Wien 1908, der zweite ein Kavalleriemannschaftssäbel M 1904. Mfg.
11.08.10, 15:39:41
T.H.J.
Danke!
Gerade die saebel sauber gemacht.
Abnahmestempel der Infanteriesaebel: w-n "adler" 8
Wien 1908 wird also stimmen!
Zweite statt N.8.233 = 8.H.233, wuerde gern wissen was das bedeutet!
Nochmals vielen dank!
11.08.10, 16:21:09
ulfberth
Es dürfte sich um den Truppenstempel des
8. Husaren-Regiments handeln.
Gruß
ulfberth
12.08.10, 09:44:59
Coldsteel
Hallo,
bei dem vermeintlichen Infanterieoffizierssäbel M 1861 handelt es sich um einen Säbel für die Wiener Sicherheitswache M 1869 (keine Portepeeschlitze!!!).
Der Truppenstempel beim 1904er dürfte eine Depotnummer sein. Bei der Zugehörigkeit zu einem Husarenregiment müßte er zb. mit "H R 8" gestempelt sein.
Mfg aus Wien
Michael
12.08.10, 11:21:36
ulfberth
Hallo Michael,
das Fehlen des "R" hatte ich bemerkt. Zumindest nach meinen Unterlagen konnte ich den Stempel aber nicht anders erklären, bzw. das "H" auch nicht anders definieren. Ist Dir die Bedeutung des "H" bekannt?
Gruß
ulfberth
13.08.10, 17:04:20
Coldsteel
Hallo Ulfberth,
leider kann ich die Stemeplung nicht identifizieren, gerade bei österreichischen Kavallerieblankwaffen (M 1877, M 1869 und M 1904) kommen oft Stempelungen auf der Kapsel vor, die aus Zahlen und Buchstaben bestehen, die nicht nachvollziehbar sind.
Die Zahl "233" ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Waffennummer des Säbels.
Mfg Michael
13.08.10, 17:53:40
excalibur
Hallo,
bei dem vermeintlichen Infanterieoffizierssäbel M 1861 handelt es sich um einen Säbel für die Wiener Sicherheitswache M 1869 (keine Portepeeschlitze!!!).
Mfg aus Wien
Michael
Hallo Michael. Richtig. Hab ich total übersehen. MfG.