B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Foto eines Kürassier

original Thema anzeigen

 
30.07.10, 10:52:55

Waldbursche

geändert von: Waldbursche - 30.07.10, 10:58:40

Hallo,

hier habe ich ein Foto erworben, aufgenommen vermutlich in Berlin. Kann jemand mehr dazu sagen ? :idee:

Gruß
Klaus der Waldbursche
30.07.10, 13:36:05

mario

Hallo Waldbursche,
Schöneberg ist ein Stadtteil von Berlin, mehr kann ich dazu nicht sagen und, dass es beim Sachsensammler falsch aufgehoben ist ;)
Gruß Mario
30.07.10, 14:31:36

Waldbursche

Hallo Mario,

habe herzlich gelacht über Deinen Spruch. Ja, was machen wir denn da ?

Gruß
Klaus der Waldbursche
30.07.10, 15:40:27

mario

geändert von: mario - 30.07.10, 15:42:23

Das soll jetzt kein Verkaufsgespräch werden. Immerhin hast Du ja einen Frage gestellt, die noch nicht beantwortet ist.
Auch in Preußen gibt es Sachsen.
Gruß Mario
30.07.10, 19:16:46

Waldbursche

geändert von: Waldbursche - 30.07.10, 19:18:51

Hallo Mario,

ne, fasse ich auch nicht so auf. Ich fand nur Deine Antwort lustig. Das Bild kann ich leider nicht weggeben, es ist ein persönliches Geschenk von einem alten Sammler welches er mir in der vergangenen Woche gemacht hat. Ich hoffe doch, es wird sich ein Forumsmitglied finden, welcher zu dem Bild mehr sagen kann. Das Sachsenbild ist natürlich auch schön, danke fürs zeigen.
Vielleicht richte ich mir mit dem Bild eine kleine Ecke ein und füge noch den entsprechenden Degen dazu.

Besten Gruß
Klaus der Waldbursche
30.07.10, 19:42:48

Zietenhusar

Zitat von Waldbursche:
Ich hoffe doch, es wird sich ein Forumsmitglied finden, welcher zu dem Bild mehr sagen kann.
Da bin ich ganz zuversichtlich.

Aufgrund des Aufnahmeortes kommen mehrere Regimenter infrage, aus Berlin und Brandenburg. Die Zuordnung sollte aber besser über die Uniform geschehen.

Schönes Foto.

Gruß,
Thomas
30.07.10, 22:55:26

fritz1888

geändert von: fritz1888 - 30.07.10, 22:55:55

Hallo,
Obwohl in Berlin aufgenommen, kommen die beiden Garderegimenter schon mal nicht in Frage. Dazu fehlen die Gardelitzen an Kragen und Aufschlag. Vom Gardestern am Helm einmal ganz zu schweigen.
Vielleicht kann ja ein Spezi noch etwas mehr erkennen...
Gruesse aus London,
Peter
31.07.10, 10:26:47

Waldbursche

Hallo,
aber bei der zu sehenden Blankwaffe handelt es sich doch um einen Kürassier-Pallasch, oder liege ich da falsch?. Hoffen wir weiter auf ein Ergebnis der Uniformspezies.

Gruß
Klaus
31.07.10, 13:37:34

mario


das sollte so sein
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=305&

Gruß Mario
31.07.10, 20:49:34

Zietenhusar

Ein Kürassier ist es, nur keine Garde oder Garde du Corps. Also kein Berliner oder Potsdamer Kürassier.

Ich vermute einen Angehörigen des Kürassier-Regiments "Kaiser Nikolaus I. von Russland" (Brandenburgisches) Nr. 6. Das aber nur wegen der Nähe zu Berlin als Aufnahmeort, nicht aus Wissen der Uniformierung. Da muß ich leider passen.

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder