es muß nicht immer Sekt sein => Infanterie - Seitengewehr M/71
29.06.10, 15:40:40
mario
Hallo Sammlerfreunde,
nichts aufregendes, möchte es auch nicht als "Grabendolch" betiteln. Einfach bloß eine Weiterverwendung des SG 71.
Ich bin froh das Teil endlich bekommen zu haben, diente doch mein Ur-Opa in diesem Regiment. Das "Messer" war vor etwa 1 1/2 Jahren bei e-g zu ersteigern, hab ich verpennt und dann tauchte es in einem anderem Forum auf. Ich habe damals schon Interesse bekundet, gar nicht mehr darann geglaubt es in meinen Besitz zu bekommen.
:) :) :)
und den Hersteller habe ich so auch noch nicht gesehen
Gruß Mario
29.06.10, 21:35:13
Zietenhusar
Schickes Teil, Mario.
Aber, wo ordnen wir das gute Stück nun ein? Für den Stammtisch ist's zu schade.
Über den Hersteller kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln leider auch nichts finden.
Gruß,
Thomas
30.06.10, 05:48:47
mario
Hallo Thomas,
Hersteller "Schnitzler" und Kirschbaum ist ja bekannt.
Einordnen, vielleicht beim SG71, Grabendolch: der Klingenrücken ist nicht angschliffen.Das Teil paßt nicht wirlich irgendwo rein, vielleicht Reservistika.
Gruß Mario
30.06.10, 19:51:54
Gottscho1914
Hallo ,
der Klingenhersteller ist August & Albert Schnitzler Solingen 1865 - 1875 .
Fertigung Infanterie - Seitengewehr M/71 1874-1875
Quellenangabe: Anthony Carter "German Bayonets", Volume IV , Seite 304
Gruß Jens
11.08.15, 16:49:46
mario
Braucht er nicht mehr so alleine hängen.
Gruß Mario
11.08.15, 20:08:47
limone
Ach - wenn das Dein Uropa noch erleben könnte...
Grüße
Dein Carsten
12.08.15, 15:30:18
mario
geändert von: mario - 12.08.15, 15:52:04
Was wäre dann? (121 Jahre)
Er würde mit seiner Ur-Ur-Ur-Enkelin Weekboard fahren und mich in der Pause fragen, was ich mit dem Plunder will?
Ich würde ihn fragen, was einen Preußen in die sächsische Armee getrieben hat und ob ich ein kühles Bier holen soll ?
Gruß Mario
12.08.15, 16:28:25
Haus&Hund
Was das Sommerloch nicht alles für putzige Details zum Vorschein bring! :D
12.08.15, 23:48:33
joehau
Über den Hersteller kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln leider auch nichts finden.
Geht die Suchfunktion im Forum nicht ?
Klick !
Dort könnte Mario das Herstellerzeichen gleich mit dem folgenden Text anfügen:
Herstellermarke
A&A.SCHNITZLER, SOLINGEN - August & Albert Schnitzler, Solingen (1865-1875)
auf S71 abgenommen W75
13.08.15, 05:56:35
mario
geändert von: mario - 13.08.15, 10:43:34
Hallo Joehau,
als der Beitrag geschrieben wurde, gab es den
KLICK noch nicht. ;)
Gruß Mario