B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bayerisches 8th Chevaulager S98/05aA

original Thema anzeigen

08.06.10, 09:54:25

blackhawkmike

Guten Tag!

Ich heisse Nate und Ich komme aus Amerika. Ich kann nur ein kleine Deutsche Sprechen, weil Ich hat funf Jahre im Schule gelernt. Das war vor uber 10 Jahren, so viel habe Ich vergessen habe. Ich habe Deutsche bajonetten fur 10 Jahre gesammelt. Nur Kaiserliche Deutsche seitengewehr, naturlich! Bitte entschuldigung mir meine schlechte Rechtschreibung.

Ich sammele Bajonett Nur von 1860 bis 1918. Ich bin spezialisiert auf seltene und interessante truppenstempel, und Ich LIEBE Das Kurzes Seitengewehr 1898! Ich habe weniger als 50 Bajonette in meiner Sammlung, von denen 15 kS98s sind, und jeder ist etwas Besonderes, zumindest für mich.

Das Bajonett ist ein S98/05aA von Simson, vom W14. Es hat truppenstempel für die 8. Bayerisches Chevaulagers, Stab, waffe 27. Es ist interessant, eine Kavallerie truppenstempel am 98/05 zu finden, da fast alle Kavallerie truppenstempeln sind auf der S84/98s gefunden. Vielleicht die Soldaten im eskadronen erhielt die kurzer, leichter S84/98, und jene in den Stich, der sich nicht ruhrte um so viel, erhielt den größeren Bajonetten? Ich weiß, dass ein S14 hat auch der 8. Chevaulagers Stab Markierungen. Ich denke auch, es ist interessant zu einem 98/05aA mit einem passenden Stahl finden Scheide statt einer Lederscheide.

Again, bitte verzeih mein schlechtes Deutsch, und ich hoffe jemand findet dieses Bajonett interessant.

Grus! :)
08.06.10, 11:15:19

Black

Hallo blackhawkmike,

herzlich willkommen im Forum und danke fürs Zeigen-auch wenn bisher nur der Stempel.
Könntest Du vllt noch ein oder 2 Bilder incl Komplettansicht zeigen?

Grüße
Peter

PS:IMHO your german is good enough-just practice by posting more in our forum :-)
08.06.10, 16:46:20

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 08.06.10, 16:51:23

Hallo blackhawkmike ,

herzlich willkommen im Deutschen-Blankwaffenforum.Danke für die Vorstellung deines SG 98/05a.A. vom Kgl.Bayr. 8. Chevaulegers=Regiment (Gründungstag:1.10.1909 Standort:Dillingen).
Meine Leidenschaft sind auch deutsche Seitengewehre
mit interessanten Truppenstempeln oder sächsische Ausführungen. Über eine Vorstellung deiner KS 98 und deinen anderen deutschen Seitengewehre mit interessanten Truppenstempeln würde ich mich sehr freuen.

Gruß Jens
09.06.10, 00:26:42

ulfberth

geändert von: ulfberth - 09.06.10, 00:28:34

Bayerische 7. Chevaulegere mit Seitengewehr 98/05. Eine verwackelte Aufnahme, die ich vor Jahren bereits weiter gegeben hatte.

Gruß

ulfberth
11.06.10, 04:10:05

blackhawkmike

Hallo Freunde! Danke fur euer freundlichkeit! Ja, meine Deutsche ist sehr schlecht, aber es ist besser als meisten Amerkanisches Volk!

Hier sind mehr Bilder und ein andere seitengewehr, ein S84/98nA, mit nummerngliechen 8th Chevaulager truppenstempel. Das Hersteller ist Erfurt, und datum W15.

Ulfberth, danke fur das bild von 7 Chevaulagers mit das 98/05. Kanst du ihre troddeln oder faustriemen sehen?? Ich wolle kennen was Kavallerietruppen tragen mit seitengewehre. Ich weiss mit sabel tragen sie ein faustriemen.

Hat jemand einen Ersten Weltkrieg Foto zeigt eine faustriemen wird mit einem Bajonett getragen gesehen? Ich möchte wissen, ob ich ein troddel auf Kavallerie Bajonette, oder ein faustriemen gesetzt werden sollte.

Ich sammle auch troddeln, faustriemen oder portepee für meine Bajonette. Ein Bajonett ist ohne die richtige koppelschuh und troddeln nicht komplett!

Das ist allen fur dich! Danke und grus!
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder