B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Leutnant 1. Gardekürassiere, Frankreich

original Thema anzeigen

11.12.07, 14:10:24

fedja2

geändert von: fedja2 - 11.12.07, 14:43:56

Dieser Herr, Petit de l´Héraule, ist heute zuversetzt worden: Leutnant 1. Gardekürassiere, ca. 1854-57 (Er wurde 1854 von den 6. Kürassieren der Linie ins Regiment versetzt und 1857 zum OLT befördert, daher die Zeitangabe). Er trägt den grande tenue ordinaire - also mit roter statt mit weißer Hose.
Als Besonderheit ist noch anzumerken, daß er nicht den Garde-Kürass für Offiziere trägt, sondern den Kürass der "Cent-Gardes" mit den Achselbändern der Gardekürassiere - eine Marotte, die man den Herren wohl "durchgehen" ließ denn sie ist auch bei einigen anderen Vertretern des Offizierkorps dieses Regiments zu beobachten.
11.12.07, 14:22:03

Zietenhusar

Hallo Fedja,

was Du alles aus diesem Foto rauslesen kannst, Respekt!
Kann es sein, daß sich an der rechten Epaulette keine "Fransen" befinden?

Gruß,
Thomas
11.12.07, 15:20:02

fedja2

Ja, Du hast Recht.Ach so, das Wichtigste hätt´ich fast vergessen: man erkennt bei starker Vergrößerung, daß die Nebenbügel des Pallasch in "Katzenpfötchen" auslaufen - sollte also ein M 1816 sein.
11.12.07, 16:06:35

Schwertfeger

Zitat von Zietenhusar:

Kann es sein, daß sich an der rechten Epaulette keine "Fransen" befinden?


wie fedja schon bestätigte, so ist es; der Fachausdruck dafür ist: Contre-Epaulett.

Gruß

Schwertfeger
11.12.07, 17:09:49

Zietenhusar

Interessant.

Ist das typisch französisch, oder gab es das auch in anderen Ländern?

Gruß,
Thomas
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder