24.04.10, 10:56:11
limone
geändert von: limone - 24.04.10, 11:10:05
Noch eine Überlegung:
Train-Bataillon Nr. 18 entstand 1890 als "Großherzogl. Hessisches Train-Bataillon" ohne Btl.-Nummer (Krickel/Lange, Nachträge 1892).
Die neue Trageweise der Säbel am Sattel mit Wegfall des unteren Tragerings griff für den preußischen Train erst mit A.K.O. vom 27.06.1903.
Hieraus ergibt sich ein theoretisches Zeitfenster von 13 Jahren (1890-1903), in denen der "Blücher" für/bei Train 18 hätte so gestempelt werden können, wenn für die Ersatz-Abteilung in diesem Zeitraum noch Blücher-Säbel vorgesehen waren, was noch zu prüfen wäre; bis 1881 war dies zumindest der Fall.
Es wäre schön, wenn mal jemand in einem Waffen-Etat innerhalb des fraglichen Zeitraumes nachschauen könnte.
Grüße
Carsten
24.04.10, 11:16:16
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.04.10, 11:19:55
... Train-Bataillon Nr. 18 entstand 1890 als "Großherzogl. Hessisches Train-Bataillon" ohne Btl.-Nummer (Krickel/Lange, Nachträge 1892). ...
Wenn das der alte Pietsch oder auch Krickel/Lange wüßten ...
Und stand nicht irgendwo, daß nach der Regimentsgeschichte von Train 11 bereits 1877 dort die Artillerie-Säbel zur Einführung gelangten.
Gruß
ulfberth
24.04.10, 12:30:42
limone
Das mag sein, allgemein findet sich hierzu eine Fußnote in besagtem Waffen-Etat 1881 bezügl. der Bewaffnung des Train, die dort in der Liste grundsätzlich mit K.S. A/M angegeben ist.
Grüße
Carsten
24.04.10, 13:03:24
limone
geändert von: limone - 24.04.10, 13:07:25
... Train-Bataillon Nr. 18 entstand 1890 als "Großherzogl. Hessisches Train-Bataillon" ohne Btl.-Nummer (Krickel/Lange, Nachträge 1892). ...
Wenn das der alte Pietsch oder auch Krickel/Lange wüßten ...
OK.
Die Großherzogl. Hess Train-Kp. war seit 1872 dem Train-Btl. 11 angegliedert, nach A.K.O. vom 28.7.1890 dann Train-Bataillon 25 mit 2 Kp. und letztlich beim 1899 gegr. XVIII AK mit ab 1901 der Systematik folgend neuer Nr.: "18" und 3 Kompagnien - wie Du schon sinngemäß ausgeführt hattest.
Jetzt dürfte sich Herr Pietsch freuen... :D
Grüße
Carsten