B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

preußische KD89 mit Säbelklinge

original Thema anzeigen

 
11.03.08, 22:12:32

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 11.03.08, 22:13:35

Auf unten eingefügtem Bild sieht man die Gefreiten Schulz und Reich (2. u. 3 von links) mit Kds, welche über Säbelklingen verfügen. Die Pfeilhöhe scheint beträchtlich.

Die Dienstzeit der Abgebildeten war von 1899 bis 1902 (Husarenregiment v. Zieten, 2. Eskadron).
27.10.08, 17:19:36

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 02.12.23, 05:58:05

Zitat von Zietenhusar:
Auf unten eingefügtem Bild sieht man die Gefreiten Schulz...
Und es geht weiter! Der Gefreite Schulz hat nicht nur einen Extra-KD mit Säbelklinge, , dieser hat auch noch bewegliche Trageringe!
Diese Aufnahme stammt höchstwahrscheinlich aus dem Jahr 1901.
22.07.09, 14:35:49

Zietenhusar

Ein weiterer Unteroffizier
18.09.10, 20:17:31

Zietenhusar

Wahrscheinlich ein Gefreiter, dessen KD eine Säbelklinge mit deutlicher Pfeilhöhe hat. Scheide geschwärzt, unterer Tragering möglicherweise entfernt.
19.09.10, 00:15:28

thüringer

... und noch ein Uffz
08.10.10, 01:08:30

limone

geändert von: limone - 08.10.10, 01:09:27

Siehe zu diesem Thema auch die Vorstellung eines >ordonnanzmäßig gestempelten "Kavallerie-Säbels 89"<.

Grüße

Carsten
16.02.13, 16:56:07

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.02.13, 16:56:34

Zitat von Zietenhusar:
...Fotoausschnitte vom Trompetercorps...

Das mir vorliegende Bildmaterial ist qualitativ sehr schlecht...
Inzwischen habe ich dieses Postkartenmotiv von einem Nachfahren eines der darauf abgebildeten Trompeter in besserer Qualität zugesandt bekommen.

Nebenbei: Ein weiterer Trompeter aus der gleichen Familie ist ebenfalls darauf abgebildet. Gleichzeitig taten zwei Brüder Dienst bei den Zietenhusaren als Trompeter. Wer die beiden genauer betrachten möchte, der kann dieses HIER tun.

Anbei die etwas bessere Abbildung mit den entsprechenden Degen.

Gruß,
Thomas
02.03.14, 13:58:31

Zietenhusar

Hinter nachfolgendem Link verbirgt sich eine colorierte Aufnahme aus der Zeit um 1907, mit entsprechender Waffe.

http://www.zietenhusar.de/Fritz_Letzner/
23.12.17, 08:09:34

Zietenhusar

Meine neueste Errungenschaft. Die Mütze wurde zwar sehr lieblos koloriert, aber der Degen mit "Säbelklinge" ist gut zu erkennen.

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder