B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Dolch - Kurzsäbel ?? ==> gekürzter 'Sabel voor Officier v.d. Infanterie', M1850

original Thema anzeigen

19.03.10, 10:33:49

haris1107

geändert von: haris1107 - 19.03.10, 10:54:06

Hallo lieber Sammler Freunde

habe vor kurzrem dieses Stück bei einem Freund auf dem Speicher gefunden.
Klingenlänge ist 30,5 cm
Gesamtlänge ist 44,5 cm
Dolchgriff ist 14 cm
Klingenbreite ist 4 cm

Griffhülse ist aus Holz.Griffkappe ist aus Messing,verziert mit Lorbeeerblättern und einer Blume in der Mitte.Der Knauf ist genietet.

Am Anfang der Klinge sind zwei Stempel eingelassen. Einer mit dem Druckbuchstaben G. Der andere mit Druckbuchstaben B,über diesen ist eine Krone eingelassen.
Daher vermute ich das der Dolch aus England stammen könnte.Da die Initialen G.B für Great Britain stehen könnten.

Auf der unscharfen Kante ist eine Inschrift eingelassen,die ich jedoch nicht ablesen kann.

Würde mich Interessieren ob jemand weiß welcher Waffengattung diese Waffe angehört,ob es sich um einem Dilch,oder Kurzsäbel handelt. Und ob meine Vermutung tatsächlich ist das die Waffe aus England stammt.
19.03.10, 14:59:14

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 19.03.10, 15:07:24

Hallo harris1107,

willkommen im Forum. Der "Dolch" ist ein stark eingekürzter französischer Offiziersäbel. Es kommen dafür in Betracht ein Mle 1822 (Kavallerie) oder eher ein Mle 1845 (Infanterie).

Gruß,
Thomas
19.03.10, 15:20:33

haris1107

Hey

vielen Dank für die Informationen.In welechen Zeitraum würde der Säbel reinpassen??
19.03.10, 15:34:54

Zietenhusar

Zweite Hälfte 19. Jh., bis Anfang 20. Jh.

Die Jahreszahl der Herstellung stand ursprünglich auf dem Klingenrücken, und wird jetzt wahrscheinlich nicht mehr erkennbar sein.
28.03.10, 19:31:06

haris1107

geändert von: joehau - 14.09.21, 22:40:33

Also,

die Jahreszahl lässt sich auf dem Klingenrücken tatsächlich nicht mehr ablesen,
jedoch ist eine Inschrift eingelassen. Diese kann ich leider nicht lesen.
Vielleicht kann ja jemand helfen!?
28.03.10, 19:52:04

le Hussard

Zitat von Zietenhusar:
Hallo harris1107,

willkommen im Forum. Der "Dolch" ist ein stark eingekürzter französischer Offiziersäbel. Es kommen dafür in Betracht ein Mle 1822 (Kavallerie) oder eher ein Mle 1845 (Infanterie).

Gruß,
Thomas


Da ich glaube die belgische Abnahmen zu sehen, wurde ich sagen es handelt sich um "Sabel voor Officier v.d. Infanterie, mod. 1850"
28.03.10, 20:31:31

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 28.03.10, 20:33:08

Ich lese zumindestens "Manuf...", was Manufacture bedeutet. Die übliche Inschrift auf in Frankreich hergestellten Blankwaffen. Die Abnahmestempel sind in der Tat nicht französisch.

Thomas
29.03.10, 13:58:39

Schiavona13

Zitat von le Hussard:


Da ich glaube die belgische Abnahmen zu sehen, wurde ich sagen es handelt sich um "Sabel voor Officier v.d. Infanterie, mod. 1850"


Ja is richtig Belgie ist es
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder