09.03.10, 12:34:57
scout
Verehrtes Forum Expertenteam!
Ich wollte mich nochmal in Erinnerung bringen, nachdem Ihr (Sie) Euch so grosse Mühe bei der Bestimmung meiner Blankwaffe gegeben habt.
Es gibt nämlich Neuigkeiten. Ich habe doch noch die Scheide zu meiner Blankwaffe aufgetrieben, nachdem ich meinen bescheidenen aber vollgestopften Keller entrümpelt habe.
Ich stelle mal ein paar Bilder mit dazu, die die Blankwaffe mit und ohne Scheide zeigen. Die Scheide selbst ist leider an einer Stelle zerbrochen. Sie besteht aus Leder, dass auf der Rückseite zusammengenäht ist. Oben und unten ist eine Messungeinfassung angebracht.
Sollten sich unter Euch Interessenten finden, die mir gerne eine PN an meine email-adresse schreiben würden, um die hier erhältliche Blankwaffe näher kennen zu lernen, hätte ich nichts dagegen. Ungerne würde ich die militaria321- Seite zu benutzen.
Sollten weitere Bilder gewünscht sein, würde ich mich natürlich anstrengen. Detailbilder sind in meinem ersten Thema "Was ist das???" enthalten.
Vielen Dank nocheinmal rings herum!
scout
09.03.10, 14:00:21
Ch. D. Grabbe
Ursprünglich hatte der Hirschfänger eine andere, breitere Klinge – ist gut an den unterschiedlichen Breiten der Scheide und Klinge zu sehen.
09.03.10, 15:30:34
ulfberth
Hallo scout!
Gibt es eine bessere Aufnahme des Tragehakens?
Gruß
ulfberth
09.03.10, 19:02:54
scout
Hallo Ulfberth,
vermutlich meinst Du mit Tragehaken den herzförmigen Knubbel am oberen "Bund" der Scheide, der aus Messing ist ?
ich bemühe mich!
gruß
scout
09.03.10, 19:27:32
scout
ich bins schon wieder!
Ich habe mal versucht den Tragehaken besser zu treffen.
Ich mach`s auch noch mal! :)
gruß
scout
09.03.10, 22:52:31
ulfberth
Knubbel? Ist das nicht bei manchen Zeitgenossen das behaarte Teil zwischen den Schulterblättern? :confused:
Wenn ich mir so die gerade Linienführung vom Gefäß betrachte und dann daneben die geschwungenen Scheidenbeschläge ...
Meines Erachtens wurde hier nicht nur eine verkürzte Degenklinge mit einem Gefäß verheiratet, sondern auch noch eine ursprünglich weder zum Griff noch zur Klinge gehörenden Scheide dazu gesellt.
Gruß
ulfberth
10.03.10, 10:46:57
scout
Also ulfberth
das wird ja immer "besser" :( ! Aber ich kann nichts dafür. Das war nicht meine Idee...........
scout
11.03.10, 10:20:11
Waldbursche
Hallo Scout,
es weist Dir auch niemand eine Schuld zu, aber es ist einfach eine Tatsache, die einzelnen Teile gehören nicht zusammen und wurden irgendwann zusammengefügt ! Sei nicht traurig :confused:
Gruß
Waldbursche