04.03.10, 19:28:50
Zietenhusar
geändert von: joehau - 25.06.19, 19:19:22
Ein schwerer Säbel, mit 1585 g Gesamtgewicht.
Griffrücken mit Rautenmuster, welches sich auf die Hilze überträgt. Dicke Fingerschlaufe aus Leder, am Griffbügel vernietet.
Gesamtlänge: 1003 mm
Säbellänge: 963 mm
Klingenlänge: 832 mm
Klingenbreite: 27 mm
Klingenstärke: 6 mm
Einige Stempel auf dem Griffkorb; Arsenal Tokyo.
Abnahmeoffizier: 岩 元 - Iwa Moto
04.03.10, 19:40:45
Zietenhusar
geändert von: joehau - 30.04.19, 04:28:10
Griffdetails. Griffkappe mit Hilze und Angel mit einer Querschraube verschraubt.
Nebenbei: Es gab dieses Modell auch für "transport soldiers" (Train?) mit kürzerer Klinge.
04.03.10, 19:49:11
Zietenhusar
geändert von: joehau - 30.04.19, 04:30:06
Die Scheide hat ein eingeschobenes Mundstück, das mit einer Schraube
befestigt ist. Der Scheidenmund ist zur Schonung der Klinge mit
Messing ausgekleidet. Der Säbel wird an der Scheide mit einer Klinke
festgehalten, was ein ungewolltes Herausrutschen verhindern soll.
Das Schleppblech ist mit der Marke 木 und einer Seriennummer gestempelt.
06.03.10, 18:40:43
Zietenhusar
Foto eines Kavalleristen
29.04.19, 20:26:44
joehau
geändert von: joehau - 01.05.19, 01:26:15
Gunto Typ 32 ( Ko ) 三十二年式軍刀 (甲) lang, für Kavallerie Unteroffiziere
Länge: 966 mm
Klingenlänge: 832 mm
Klingenbreite: 27 mm zulaufend auf 20 mm
Pfeilhöhe: 13,5 mm
Scheidenlänge: 875 mm
Hersteller: Tokio ( Koishikawa ) Arsenal - 日本帝国陸軍東京砲兵工廠
29.04.19, 20:34:04
joehau
geändert von: joehau - 03.01.24, 21:36:03
Stempel:
Seriennummer 76921 links auf der Fehlschärfe, auf der Fehlschärfe rechts Abnahmemarke 楢
Seriennummer 33410 links auf dem Schleppblech, darunter Abnahmemarke 楢
Herstellungsdatum auf dem Griffbügel von rechts nach links 大 五.一 Tai go . ichi ( Taisho 5. Jahr 1. Monat ) = 1916
Herstellermarke 4 gestapelte Kanonenkugeln für Tokio Artilleriearsenal
darunter Name des Abnahmeoffiziers von rechts nach links 平 楢 Narahira
Der Säbel wurde als
Modell 65 von der Volksrepublik China nachgebaut.