02.06.11, 10:49:53
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.06.11, 10:26:34
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR HEERESKUNDE e.V., GEGR: 1898
Als Ort und Termin der Jahreshauptversammlung 2011 hat der Vorstand, aufgrund des § 5a der Satzung, Celle und die Tage 26. – 28. Mai 2011 bestimmt.
Programm
Donnerstag, den 26. Mai 2011
ab 18.00 Uhr Eintreffen der Mitglieder und geselliges Beisammensein
ab 20.00 Uhr Erweiterte Vorstandssitzung mit Schriftleiter, Internetbeauftragtem und Leiter der Arbeitskreise
Freitag, den 27. Mai 2011
Exkursion Unterlüß und Munster
Abfahrt mit Bus vom Schlossplatz in Celle nach Unterlüß; ab ca. 9.30:
Besuch
Fa. Rheinmetall Waffe und Munition GmbH;dort Besichtigung der Produktion, des Schießplatzes und der Firmensammlung sowie Vortrag von
Dr. Klaus-Achim Kratsch über Innen-, Außen- und Zielbalistik des Dardanellen-Geschützes von 1464
13:30 Uhr Abfahrt nach Munster, dort Besichtigung des
Deutschen Panzermuseums mit Führung
16:15 Uhr Rückfahrt nach Celle, dabei Besuch des städtischen Friedhofs und Gedenken an unser Gründungsmitglied
GFM August v. Mackensen
ab 19:00 Uhr Geselliges Beisammensein.
Samstag, den 08. Mai 2010 (Bomann-Museum)
Vortragsreihe im Bomann-Museum Schloßplatz 7, Ehrensaal Hannoversche Armee
10:00 Uhr Begrüßung der Gäste und Mitglieder durch den Vorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Dr. Rolf Wirtgen
danach Beginn der wissenschaftlichen Vorträge
10:10 Uhr
Herr Norbert Steinau, Kurator Bomann-Museum: „Die militärgeschichtliche Sammlung des Bomann-Museums“
10:40 Uhr H
err Werner Trolp M.A.: „Der Wilhelmstein - Modellfestung, Fürstenspielzeug oder ...?“
11:10 Uhr
Herr Dr. Frank Wernitz: „Die Légion Britannique. Soldaten oder Soldateska?“
11:40 Uhr
Kurzer Fußweg zum Schloss und Besichtigung der Abt. Militärgeschichte mit Erläuterungen von Herrn Norbert Steinau
14:30 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung
Eröffnung durch den Vorsitzenden, Dr. Rolf Wirtgen
Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder der Gesellschaft
Tagesordnung
Tätigkeitsbericht des Vorstandes durch den Sekretär
Bericht des Kassenwartes
Bericht des Kassenprüfers
Entlastung des Vorstandes
Festlegung des Jahresbeitrages 2012
Fragen der Gesellschaft und der Zeitschrift
Verschiedenes
Während der Jahreshauptversammlung wird als Damen- und Gästeprogramm angeboten: Stadtführung (ca. 1 1/2 - 2 Stunden) "Caroline Mathilde - eine Königin in Celle".