05.12.11, 00:06:21
Clouseau
Guten Abend in die Runde,
das zuerst gezeigte Stück von KiBuch ist defintiv kein Faustriemen für Kapitulanten. Es ist die Variante eines Uffz.-Faustriemens; zwar teuer, dafür aber schön silbern glänzend wie beim Herrn Leutnant. Sonntags an das (Zitat Maier) "Dienstmädchen-Fanggerät" gebunden, erfüllte er hoffentlich seinen Zweck. Ein Faustriemen für Kapitulanten müßte einen farbigen Schieber haben, der die Schwadron erkennen ließ, aus der heraus kapituliert wurde.
Ob der Riemen (in der Tragezeit) bereits schwarz war, bezweifele ich. Jahrzehntelanges Fetten und Einölen lassen das Leder oft sehr dunkel erscheinen. Das eingekerbte Leder spricht dagegen. Damit ist die Zuordnung zu Husaren/Train ebenfalls nicht möglich.
Zu dem zuletzt vorgestellten Stück könnte ich jetzt nur einen Schuß aus der Hüfte abgeben, da schlafe ich lieber erst mal eine Nacht darüber.
07.12.11, 23:37:06
Clouseau
Zitat von Zietenhusar: "OT zum Thema selbst: Sollte man dieses nicht trennen und neu betiteln?"
Ich denke, hier sollte man alles noch einmal neu aufbauen, da sehr verwirrend und größtenteils falsch. Zu dem vermeintlichen Kapitulantenfaustriemen habe ich schon meine Meinung gesagt.
Das Stück mit dem roten Schieber (was soll die Überschrift "Eine abgewetzte Eigentums-Unteroffiziers-
Troddel" ?) besteht offenbar aus glattem Leder, was für Husaren/Train spricht. Das Leder sieht aber, insbesondere auf der Innenseite, rotjuchten aus, was dagegen spricht. Der Schieber aus Schnur ist sehr ungewöhnlich, aber bei solchen Eigentumstücken ist nichts unmöglich.
Mit viel Fantasie könnte man dies Stück als Faustriemen für einen Kapitulanten der 2. Schwadron eines Husaren-Regiments ansehen :rolleyes: . Jetzt warte ich mal auf andere Meinungen.
08.12.11, 14:22:20
KiBuch
geändert von: KiBuch - 08.12.11, 14:35:53
Hallo Clouseau,
deine Meinung zum ersten gezeigten Stück leuchtet mir ein, also doch ein Eigentumsstück für Uffz.
Grüße, Michael