B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Pickelhaube tarnen 1850

original Thema anzeigen

12.01.10, 19:32:58

limone

geändert von: limone - 13.01.10, 00:06:39

Pickelhaube tarnen 1850

Ich lese gerade den Lütgen (Lütgen, A.: Feldzug der Schleswig-Holsteinischen Armee und Marine im Jahre 1850, Kiel 1852).

Es ist immer wieder interessant, welche Details man zeitgenössischer Literatur entnehmen kann; so auf Seite 6 zur Ausrüstung der Infanterie-Bataillone:


"Kopfbedeckung: Pickelhauben, ähnlich wie die preußischen; während des Krieges die Messingtheile mit schwarzem Lack *) überzogen.(...)
__________
*) Aus 1 Loth Asphalt, 4 1/2 Terpentinöl, 1 Eßlöffel Kienruß"



(Foto einer Pickelhaube der Schleswig-Holsteinischen Armee, nicht geschwärzt)


Wer hätt's gewusst? :D

Grüße

Carsten
13.01.10, 00:20:17

limone

geändert von: limone - 13.01.10, 00:20:45

Zur Bewaffnung der Infanteriebataillone findet sich bei Lütgen:

"Bewaffnung: Kurzer gerader Säbel bei allen Waffengattungen, mit Ausnahme der Cavallerie und reitenden Artillerie. Die Offiziere: Säbel mit Korb."

Gemeint sind wohl:

das "Grabkreuz" (Faschinenmesser M 1848 nach französischem Modell 1831)

und

der Infanterie-Offizier-Säbel M 1848

Grüße

Carsten
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder