B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

SG 98/05 ohne Hersteller, original?

original Thema anzeigen

 
29.01.22, 22:52:05

joehau

geändert von: joehau - 29.01.22, 22:52:51

Extraseitengewehr 98/05 a.A. ohne Hersteller und vernickelt.
30.01.22, 13:51:03

39Füsilier

geändert von: joehau - 21.04.23, 21:08:24

Hallo,

ich habe in der Sammlung seit über 35 Jahren ein SG 98/05 alter Art Säge ausgeschliffen.
Ohne Hersteller und nur eine Abnahme am Griffkopf. (siehe Bild). Darunter ein
Extra Seitengewehr 98/05 a.A. mit Säge. Hersteller: W.K.&C. ohne Vernickelung.

In der Vitrine hängen noch 3 weitere Extra SG98/05 a.A.
Entschuldigt bitte die Fotoqualität.

Grüße 39Füsilier
09.04.23, 14:26:54

ral6014

Möchte den Beitrag nochmal hochholen und Bilder meines 98/05 a.A. anfügen OHNE Herstellerstempel. Es hat für mich zumindest den Anschein, als sei nie eine Herstellermarkierung drauf gewesen. Um so einen Stempel wegzuschleifen hätte es schon einiges an Materialabtrag gebraucht und DAS wäre wohl erkennbar.Ein reines Eigentumstück schließe ich jedenfalls aus, zumal am Drücker durchaus eine kleine Abnahmepunze vorhanden ist.
14.04.23, 00:28:20

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.04.23, 12:58:54

Immerhin wurden ja nicht nur 98er, sondern auch 98/05 in kammermäßigen Abmessungen angeboten.

Welchen Weg nahmen diese bei Kriegsbeginn? Falls sie staatlicherseits aufgekauft wurden, war eine Durchstempelung bei diesen montierten Stücken ja nicht mehr möglich.

Gruß

ulfberth
19.04.23, 19:36:27

AndyB

geändert von: joehau - 21.04.23, 21:14:30

Der Stueck mit einem Inspektorenstempel sollte von Kooperation stammen, ist nicht ungewoehnlich.
Leider ist der Stempel nicht scharf genug. Ich nehme an, es ist ein unterschrichener Buchstabe B.
Solche S98/05aA koennten von Stahlblume/Schulte aus Ende 1915 stammen. Oder sollte man
andere Herstellerstempel vergleichen, hier hilft die period Begrenzung max bis 1916.
20.04.23, 17:38:23

39Füsilier

geändert von: joehau - 21.04.23, 21:11:45

Hallo,

habe heute ein Seitengewehr 98/05 alter Art bekommen. War ziehmlich flugrostig.
Nach erster Reinigung: kein Hersteller oder Abnahmejahr. Nur eine Nummer auf
der Parierstange und 2 Abnahmen auf dem Griffkopf.

Bilder des Seitengewehrs werde ich demnächst hier zeigen.


Grüße 39Füsilier
21.04.23, 17:35:13

ral6014

Scheint also gar nicht so selten zu sein....
27.04.23, 18:09:14

39Füsilier

Hallo
Das Seitengewehr 98/05 a.A. ist nun grob gereinigt.Mit Öl und Stahlwolle.
Eine Hersteller oder Abnahmejahr konnte ich nicht finden,nur eine Nummer und 2 Abnahmen auf den Griffkopf.
Grüße 39Füsilier
27.04.23, 18:10:48

39Füsilier

weitere Bilder.
grüße 39Füsilier
27.04.23, 19:48:33

AndyB

geändert von: AndyB - 27.04.23, 19:59:12

Ist da welches stempel am vorderseite der parierstange unter klinge? die Bilder sich leider nicht besonders gut von details, ist da besseres detail von Pruefstempel am knauf zu hollen, das nummer am ende der parierstange wurde bei bayerischen Stuecken beobachtet als inventar nummer. Zwei gleiche stempel am knauf wuerde fuer einzigen Hersteller sprechen. Am ricasso wurden intensiv gefeilt und geputzt wenn da was war ist es schon weg.D inspektor stempel koennte am knauf sein.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder