B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Blankwaffen Hessen-Darmstadt

original Thema anzeigen

 
30.11.09, 18:24:39

limone

Blankwaffen Hessen-Darmstadt

gesehen in der Ausstellung des Kuratoriums zur Förderung historischer Waffensammlungen e.V. anlässlich der WBK November 2009 - Thema:
"Bewaffnung der landgräflich/großherzoglichen Armee von Hessen-Darmstadt"
30.11.09, 18:38:57

limone

geändert von: limone - 30.11.09, 23:04:31

Die Gefäße der oben gezeigten Waffen (von links nach rechts):

- Reitersäbel n/M (österreichisches Modell) 1854
- Säbel für Fahrkanoniere um 1840
- Säbel für Offiziere der Chevaulegers um 1840
- Chevaulegers-Säbel um 1840
- Degen für Infanterieoffiziere um 1830
- Infanteriesäbel M 1826
- Infanteriesäbel nach 1826 mit alter, wiederverwendeter Klinge
- Degen für Infanterieoffiziere um 1810
30.11.09, 22:26:30

limone

Von links nach rechts:

- Pallasch für Mannschaften der Leibgarde-Kompanie zu Pferd um 1745
- Kavalleriepallasch Garde de Dragons 1746
- Degen der Leibgarde um 1780
- Infanterie-Offizierdegen nach 1739
- Infanteriesäbel um 1740
- Säbel für Unteroffiziere der Chevaulegers nach 1806
- Säbel der hessischen Garde-Chevaulegers nach 1806
- Degen für Generale und Generaladjudanten vor 1806
30.11.09, 22:28:57

limone

Etwas näher:
30.11.09, 22:43:20

limone

Etwas näher /2:
30.11.09, 22:46:07

limone

geändert von: limone - 01.12.09, 00:08:52

Soweit zur ersten Ausstellungs-Vitrine.

Mehr über die gezeigten Blankwaffen und darüber hinaus über Feuerwaffen und Militär-/Geschichte Hessen-Darmstadts erfährt man im Begleitheft zur Ausstellung:
01.12.09, 00:01:18

limone

geändert von: limone - 01.12.09, 00:04:57

Die zweite Ausstellungs-Vitrine (eine Vorschau - später mehr):

Grüße

Carsten
01.12.09, 09:07:40

Schwertfeger

Hallo Carsten,

schönen Dank für Deine Mühen mit der Präsentation der Fotos.

Als Bibliothekar noch eine Nachfrage:
Kann das Begleitheft noch irgendwo erworben werden und wenn ja, zu welchem Preis?

Gruß
Schwertfeger
01.12.09, 09:51:46

limone

geändert von: limone - 01.12.09, 09:56:27

Hallo Schwertfeger,

bei der Ausstellung habe ich es für eine 5,- € - Spende erhalten. Ich nehme an, man kann das Begleitheft direkt über das Kuratorium beziehen:

Hier klicken.

Grüße

Carsten
01.12.09, 11:50:03

corrado26

Herzlichen Dank für die Bilder - ich sehe, ich habe etwas verpasst............ :(
Gruß
corrado26
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder