16.11.09, 13:02:12
Gottscho1914
Hallo ,
heute stelle ich Euch ein Infanterie-Seitengewehr M/71 , preußische Fertigung mit seltenem sächsischen Kriegstruppenstempel mit folgender Deutung vor.Der Truppenstempel wurde von einem Waffenmeistergehilfen abweichend von der Stempelvorschrift geschlagen.
Hersteller : ERFURT mit Krone (Königliche Gewehrfabrik Erfurt) // GEBR. WEYERSBERG SOLINGEN
Abnahme : W mit Krone (König Wilhelm I., 1861-1888)
81 für 1881
Truppenstempel : 32.R.A.I.L.M.K.106.
Sächsisches Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr.32 ,I.Abteilung ,Leichte-Munitions-Kolonne ,Waffe Nr.106
Errichtung : gem. sächs. Kriegs-Ministerium vom 26.03.1915
Aufstellung : 01.04.1915
Quellenangabe : Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914 - 1918" , Feldartillerie , Band 2 , Seite 726
Gruß Jens
16.11.09, 13:05:49
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
Gruß Jens
18.11.09, 12:24:45
Michael04
Sehr schön!
Grüße Michael
19.11.09, 16:06:47
Gottscho1914
Danke !
Gruß Jens
10.09.10, 19:06:18
Gottscho1914
ZUSATZ : Das Infanterie=Seitengewehr M/71 ist jetzt mit einer Stahlblechscheide versorgt.
Gruß Jens
31.01.12, 16:07:36
Gottscho1914
ZUSATZ :
Am 17.02.1917 wurde laut preuß. KM vom 20.01.1917 und sächs. KM vom 24.01.1917 durch AOK 6 unter Fortfall der leichten Munitions-Kolonne der I.Abteilung / Reserve- Feldartillerie-Regiment 32 die Sächsische leichte Munitionskolonne Nr.142 (K 96n./A. = 7,7cm Feldkanone 96n.A.) aufgestellt.
Anfang März 1917 Umwandlung in sächsische leichte Munitions-Kolonne Nr.943 .
Quellenangabe: Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918",Feldartillerie,Band 4,Seite 541
Gruß Jens
31.01.12, 16:21:16
Michael04
Hallo Forum,
sehr schöne ,nicht häufig anzutreffende Scheide.
Die Frage die sich mir stellt ist das eine Vorschrift Zur Reparatur von Diesen Bajonetten bestand Defekte Teile der Scheide zu ersetzen,sprich z.b.Tragehaken mit Mundblech und oberer Beschlag als auch das Ortblech durch Eisen Stücke zu ersetzen.
Ab wann nach welcher Anweisung wurde gegen Ganzmetallscheiden
getauscht ?
Eine solch Reparierte Scheide eines M71 Denke ich hier mal vorgestellt zu haben.
Grüße Michael