B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Artillerie Extra Säbel Preußen nach 1903 ??

original Thema anzeigen

13.11.09, 04:38:21

navy-jack

Hallo Freunde,

habe diesen Säbel per Zufall in einem Messerladen in Ohio für 90 US$ erstanden.

Säbel ist ohne jegliche Stempel.
Griff mit Rochenhaut und Drahtwicklung in recht gutem Zustand.
Zierätzung ohne Namen aber auch gut erhalten.
Klinge wurde versucht zu schärfen (nicht besonders fachmännisch)

Würde gerne wissen ob ich richtig liege?
13.11.09, 07:08:57

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 13.11.09, 07:10:37

Hallo "navy-jack",

so auf der Schnelle spricht alles für einen Artillerie-Extrasäbel. Wenn man aber Stücke vergleicht, fällt auf, daß bei diesen der Tragering immer fest ist. Ich habe Fotos mit solchen Säbeln, auf denen der/die Tragering/-e nicht fest sind, in diesen Fällen handelt es sich aber nicht um Artilleristen, sondern um Kavallerie.

Aufgrund der superguten Erhaltung, dem einzelnen beweglichen Tragering, und der eher "neutralen" Klingenverzierung (ich sehe nur florale Verzierungen) könnte es sich ebenso um einen Vereinssäbel, oder um eine Exportwaffe handeln.

Was zeigt die Ätzung denn noch so? Ist unter einem der Parierlappen ein Herstellerzeichen zu finden?

Gruß,
Thomas
13.11.09, 21:25:45

navy-jack

Also zum Ring, der ist eindeutig fest.

Zur Verzierung: Auf dem Bild nicht zu sehen aber es gibt auf dem Säbel ein militärisches Motiv. Brustharnisch mit Lanzen und Artilleriegeschütz ohne Lafette.

Ein Herstellerzeichen konnte ich nicht erkennen.

Bei HelmutWeitze Militärische Antiquitäten habe ich einen Säbel mit der selben Ätzung gesehen, allerdings ist der Ring lose und die Scheide dunkel lackiert. Als hersteller wird WKC angegeben.

Zur Hilfe hier noch zwei Bilder

Und Danke für die prompte Antwort.
14.11.09, 01:29:06

Zietenhusar

Mit den neuen Fotos und dem Hinweis auf einen festen Ring, bin ich auch der Überzeugung, daß es sich um einen preußischen Artillerie-Extrasäbel handelt.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder