Garnisonsmuseum Quedlinburg
28.10.09, 15:29:58
kürassier
Das Museum des Garnisonsvereins Quedlinburg Adresse:Steinweg 47, 06484 Quedlinburg
Öffnungszeiten ab dem 05.08.2009
Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr
Sonnabend: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonderführungen oder Besuche außerhalb der normalen Öffnungszeiten können unter der Tel.-Nr.:
01723440104 vereinbart werden.
Kürassier-Regiment von Seydlitz Nr.7
Die Figurine ist eine Leihgabe des Schloßmuseums Quedlinburg
Der versilberte Kupferschild auf dem letzten Foto ist eine Schenkung des Regimentschefs Herzog Ernst von Coburg-Gotha und hing bis 1918 im Offizierskasino des Regiments in Halberstadt. Durch Zufall habe ich den Schild in einer Auktion von Hermann-Historica entdeckt und unseren Vereinsvorsitzenden vom Erwerb überzeugen können.
28.10.09, 15:53:48
kürassier
Modell des nach dem letzten Weltkrieg zerstörten Denkmals und die erhaltene Standarte des Denkmals.
Foto 3 Infanterie-Regiment Nr.165
Foto 4 Nachlaß Pour le Merite Träger Generalmajor Ernst Gruson
Foto 5 Infanterie-Regiment Nr.12 der Reichswehr/Wehrmacht
28.10.09, 16:09:17
kürassier
Verschiedene Schußwaffen in Salut und Deko
Dieser Degen hängt in der Austellung im Zusammenhang mit dem 18.Jahrhundert,ist aber m.M. jüngeren Datums. Über Informationen über dieses Modell würden wir uns freuen.
Meine wenigkeit und ein befreundeter Wachtmeister am Eröffnungstag.
28.10.09, 22:25:47
limone
geändert von: limone - 28.10.09, 22:34:33
Hallo Olaf,
Danke für die interessanten Bilder!
In einem Verein zur gemeinsamen Geschichtsdarstellung Dinge zu sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist eine interessante Sache, wenn ich mir eure Exponate so anschaue!
Hast Du damit gute Erfahrungen gemacht? Wird die Ausstellung gut angenommen?
Das ist ja vielleicht ein Modell für gleichartig interessierte Sammler... ...wenn's denn - unabhängig von der nötigen ehrenamtlichen Tätigkeit - bezahlbar ist.
Mich würde interessieren, wie sich das bei Euch im Lauf der Zeit entwickelt hat.
Grüße
Carsten
19.10.10, 23:09:38
ulfberth
geändert von: ulfberth - 20.10.10, 12:45:53
Vielleicht sollte man den Herren vergrößern und auf Pappe aufziehen. Denn als Teil der Geschichte von K7 und IR27 sollte er m. E. auch in Quedlinburg vertreten sein.
Lebendige Militärgeschichte mit einem Augenzwinkern.
Gruß
ulfberth
20.10.10, 20:05:04
kürassier
Ich kannte zwar schon die Geschichte, aber das Foto kenne ich noch nicht.
Vielen Dank.
22.10.10, 19:11:50
Gottscho1914
Hallo Olaf ,
heute war ich bei Euch im Garnisonmuseum in Quedlinburg.
Hiermit möchte ich mich nochmals für die sehr interessante
und ausführliche Führung von Herrn Netz bedanken.
Mit freundlichem Sammlergruß
Jens
22.10.10, 23:02:21
kürassier
Freut mich Jens und Deinen Dank werde ich an unseren Vorsitzenden weiterleiten. Ohne Norman Netz würde es weder den Verein noch das Museum geben.
So richtig Andrang wird es wieder zu Advent in den Höfen geben.http://www.adventsstadt.de/html/Advent_in_den_Hoefen_facts.php Der Garnisonsverein erwartet dann mit Grabenpunsch und Gulaschkanone die Besucher und auch das Schilderhaus ist mit Kürassieren und Infanteristen besetzt.