Neuerwerbungen
06.10.09, 00:21:28
Michael04
Hallo Forum,
ich habe mir hier 2 Abzeichen in einem Internet Auktionshaus ersteigert,weil ich gefallen an dem Erscheinungs Bild habe.
Ein Errinerungs Abz. einer Vereinigung ehem.Kavaleristen.
Das ich als echt ansehe aus Harburg.
Ich bitte um Informationen zu der Truppe?
das 2. ist meines erachtens eine Fälschung und stellt ein Flugzeugführer Abz.des 1.Weltkrieges dar. Ich habe noch nie ein Orginal gesehen und bitte um Hilfe. :(
Grüße Michael
06.10.09, 00:28:19
mario
Hallo Michael,
es gibt bestimmt auch Leute die Dir hier helfen können,
aber hier
http://sammlergemeinschaft-deutscherauszeichnungen.org/wbb4/index.php
bestimmt.
Gruß Mario
06.10.09, 00:38:10
limone
Und ein kurzes Feedback für uns wäre schön - man lernt ja nie aus!
Grüße
Carsten
06.10.09, 00:52:51
Michael04
Hallo Mario und Carsten,
hatte gehoft hier etwas zu erfahren,weil ich Denke grade das Kaval. Abz. mit den darauf versehenem Alter und Blankwaffen passt zum Forum in die entsprechende Abteilung.
Mal sehen ob sich jemand damit beschäftigt.
Natürlich halte ich euch auf dem laufendem fals ich gesicherte Angaben habe.
Gruß Michael
06.10.09, 01:05:05
mario
Hallo Micha,
stell ruhig weiter Deine Fragen hier im Forum.
Ich habe selber mit Orden angefangen , aber um was sich bzw. ob es sich um Originale handelt, da bin ich persönlich überfragt. Es gibt sicher auch hier Spezies.
Gruß Mario
06.10.09, 01:08:33
limone
geändert von: limone - 06.10.09, 01:12:38
Das Husaren-Regiment des Prinzregenten (späterer König Georg IV., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und König von Hannover), Stammtruppe des (preußischen) 2. Hannoverschen Dragoner-Regiments Nr. 16 hatte wohl 1818 bis 1848 Harburg als Standort - ansonsten habe ich über Kavallerie dort nichts gefunden.
Grüße
Carsten
06.10.09, 07:12:42
Zietenhusar
Vereinsabzeichen sind immer wieder interessant. Oftmals sind sie jüngeren Ursprungs und nicht mehr einem bestimmten Regiment zugeordnet. Ehemalige Regimentsangehörige wurden aus biologischen Gründen immer weniger, so daß im fortlaufenden Werdegang immer mehr Regimenter zusammengefaßt wurden. Zum Schluß konnte es dann vorkommen, daß Dragoner, Kürassiere und Husaren den gleichen Vereinen angehörten, und dann nur noch von ihren Frauen oder Kindern "Verstärkung" bekamen. Später sind aus Ehemaligenvereine sogenannte Traditionsvereine geworden.
Auch bei den erwähnten Vereinsstandorten ist Vorsicht geboten. Nicht jeder erwähnte Standort war auch ein Ganisonsstandort. Im Beispiel des Vereins ehemaliger Zietenhusaren kann angemerkt werden, daß diese mehr als 10 Standorte hatten, auch außerhalb Preußens.
Gruß,
Thomas
06.10.09, 08:45:09
corrado26
Das ist keinesfalls ein Flugzeugführerabzeichen 1. Weltkrieg, sondern:
Flieger-Erinnerungsabzeichen 1914-1921
Gestiftet am 27. Januar 1914 von Kaiser Wilhelm II. lt. AKO für "solche Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, deren
Verwendung im Mobilmachungsfall für den Fliegerdienst nicht mehr in Aussicht genommen war".
Das Kriegsministerium verfügte am 9. August 1919, dass das Abzeichen auch an Flugzeugführer, Beobachtungsoffiziere und Fliegerschützen, die mindestens 4 Jahre bei der Fliegertruppe tätig gewesen waren, bzw. nach schwerer Verwundung verliehen werden kann.
Material:
Die bis etwa Mitte 1916 waren in echt Silber gefertigt, die später verliehenen Abzeichen waren versilbert.
Die Rückseite: Verbödet, hohl oder Massiv mit senkrechter Anstecknadel.
Gruß
corrado26
06.10.09, 12:07:09
Michael04
Ich Danke euch für eure Behmühungen.
Das Fligererrinerungsabz.ist von der Rückseite her wie mit Hammerschlag bearbeitet.
Wenn, ist es versilbert und nicht Massiv silber.
Vebödet ist es auch nicht.
Warum ich vom Flugzeugführer ausging war das einzig mir bekannte Stück das ich
hier noch zeigen möchte,laut Aussage Besitzerinn Opas Fliegererrinerungsabz.ist aus Düsseldorf.
Leider nicht in meinem Besitz.
Grüße Michael
10.10.09, 09:20:02
gardehusar
Hallo Forum,
ich habe mir hier 2 Abzeichen in einem Internet Auktionshaus ersteigert,weil ich gefallen an dem Erscheinungs Bild habe.
Ein Errinerungs Abz. einer Vereinigung ehem.Kavaleristen.
Das ich als echt ansehe aus Harburg.
Ich bitte um Informationen zu der Truppe?
das 2. ist meines erachtens eine Fälschung und stellt ein Flugzeugführer Abz.des 1.Weltkrieges dar. Ich habe noch nie ein Orginal gesehen und bitte um Hilfe. :(
Grüße Michael
nettes Belegstück aber von der Prägung viel zu schwach daher FAKE siehe auch die Rückseite...
Schade wenn es original wäre dann mit 80-1000€ zu bewerten ...