08.09.09, 16:25:48
mario
geändert von: ulfberth - 08.09.09, 16:33:31
Hallo,
ich habe dieses Teil in einem Museum entdeckt, er steht dort mit mehreren "Franzosen" zusammen. Ich habe so ein Modell noch nicht gesehen und bin gespannt, ob Ihr die selbe Bezeichnung habt wie das Museum.
Gruß Mario
08.09.09, 16:59:56
corrado26
Könnte nach meiner Ansicht ein dänischer Pallasch 1734 sein.
Gruß
corrado26
08.09.09, 17:29:30
mario
geändert von: mario - 08.09.09, 17:53:20
Hallo corrado26,
haut schon mal nicht mit der Bezeichnung des Museums hin.
Mal schauen ob noch etwas kommt.
Gruß Mario
08.09.09, 18:27:36
corrado26
Hallo corrado26,
haut schon mal nicht mit der Bezeichnung des Museums hin.
Das sagt doch überhaupt nichts. Nirgendwo gibt es falschere Zuschreibungen als in den oft von Ignoranten geführten Museen - glaub' mir, ich weiß, von was ich rede............!
Gruß
corrado26
08.09.09, 19:01:03
limone
Hallo mario,
was steht den auf der Klinge?
Grüße
Carsten
08.09.09, 19:05:28
mario
geändert von: mario - 08.09.09, 19:06:29
Hallo Carsten,
so nahe hat man mich nicht rann gelassen.
Gruß Mario
08.09.09, 19:48:05
mario
geändert von: mario - 08.09.09, 20:10:20
Hallo corrado26,
die Beschreibungen in Museen sind mir egal. Die kleine Anzahl die es besser weiß...Dafür sind die Foren da.( Es gibt garantiert genug Leser aus den Museen, was sie dann draus machen...)
Mich interessiert einfach das Modell, ich war der Meinung, dass ich die gängigen "französischen" Mannschaftswaffen kenne, wäre eine Überraschung.
(Schlimmer ist es, wenn Du den Beschreibungen der Auktionshäuser glaubst und Du bekommst einen Schock wenn Du das Paket aufmachst und könntest wie Rumpelstilchen um das Lagerfeuer trampeln)
Gruß Mario
08.09.09, 20:20:02
Ch. D. Grabbe
Sieht wie franz. "Sabre de Carabinier AN IV" nur ohne die Bombe.
08.09.09, 20:39:10
mario
geändert von: mario - 08.09.09, 20:53:43
Hallo Ch. D. Grabbe,
das könnte er sein, aber warum ohne Granate. Gibt es davon ein Vorgänger-Modell mit Lilie? (würde einiges erklären)
Gruß Mario
08.09.09, 22:49:26
Ch. D. Grabbe
Modèle 1777 hatte sogar drei Lilien und zwei Granaten.