B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Original & Plagiat

original Thema anzeigen

11.08.09, 16:54:06

ulfberth

Die Tatsache, daß ich verschiedene meiner Beiträge als PDF-Datei verfasse, stellt sicherlich den einen oder anderen vor Probleme. Diese Datei lassen sich zwar abspeichern, ein Ausdruck läßt sich aber in den meisten Fällen nicht bewerkstelligen.

Ansonsten finde ich meine Texte dann bei Auktionen wieder. Aktuelles Beispiel ist ein Ringkragen der Stadtwehr Bremen bei eBay.

Original:
... Eine einheitliche Uniformierung der Stadtwehr Bremen bestand nicht. Getragen wurde sowohl Zivilbekleidung wie auch Militär- oder Feuerwehruniformen. ...

Gemeinsames Erkennungsmerkmal war der aus Messing gefertigte Ringkragen mit der Bezeichnung STADTWEHR, dem Bremer Stadtwappen und einer fortlaufenden Nummer. Die Tragekette wurde zumeist an den T-Stücken eingehängt, teilweise auch nur durch eine Bohrung gezogen.


Plagiat:
... Eine einheitliche Uniformierung der Stadtwehr bestand nicht. Getragen wurde sowohl Zivilbekeidung , wie auch Militär- und Feuerwehruniformen. Gemeinsames Erkennungsmerkmal war der aus Messing gefertigte Ringkragen mit der Bezeichnung Stadtwehr, dem Bremer Stadtwappen und einer fortlaufenden Nummer. Die Tragekette wurde zumeist an den T-Stücken eingehängt, teilweise auch nur durch eine Bohrung gezogen........ Ich gebe Garantie auf die Originalität des Stückes. Besichtigung möglich.


Gruß

ulfberth
11.08.09, 17:10:59

Zietenhusar

Das Problem kenne ich. Die Ausreden lauten in etwa: "Warum soll ich es selbst laienmäßig verfassen, wenn es doch schon so schön geschrieben steht."

Neben den kopierten Texten sind da noch die kopierten Fotos zu nennen. Da bekam ich vor Jahren den Hinweis aus den USA, daß ein Foto von meiner Webseite in einer Ebay-Auktion gezeigt wird. Es handelte sich um einen Artilleristen mit Extrasäbel, der das Angebot eines Artilleriesäbels n/A untermalen sollte.

Gruß,
Thomas
11.08.09, 19:14:01

thüringer

Hallo!

Ich persönlich wurde bisher nur bei einem Bild beklaut, das ich bei einer Auktion verwendete und vom Käufer beim Wiederverkauf gleich "mitbenutzt" wurde.
Leider ist mir auch aufgefallen, daß einige Verkäufer sich in den verschiedenen Foren erst alles schön erklären lassen und dann den Text in fast unveränderter Form in den Auktionen wieder geben.
Da ich eine absolute Niete bei Computersachen bin, stelle ich vielleicht mal die dumme Frage: Kann man das "Markieren", "Kopieren" mittels Maus auf seiner Homepage nicht unterdrücken oder erschweren?
Ich hoffe, es bleibt bei Ausnahmen.

Tschüß
Roland
11.08.09, 19:32:55

Zietenhusar

Zitat von thüringer:
Kann man das "Markieren", "Kopieren" mittels Maus auf seiner Homepage nicht unterdrücken oder erschweren?
Hallo Roland,

in gewissen Fällen kann man es erschweren, aber nur für Internet-. bzw. Computernutzer, die nicht viel Ahnung haben. Umgehen kann man alles, und es wird leider auch so bleiben. Hier sollte der Anstand über die Begehrlichkeit siegen, bei vielen Zeitgenossen ist das aber unmöglich durchzusetzen.

Im Prinzip geht es um die kopierten Texte und Grafiken, die für verkaufsfördernde Zwecke genutzt werden. Was jeder zuhause auf seiner Festplatte speichert, für den eigenen Bedarf, zu Vergleichszwecke oder Ähnliches, da ist nichts gegen einzuwenden.


Gruß,
Thomas
11.08.09, 20:12:07

mario

geändert von: mario - 11.08.09, 20:46:34

Ich wäre geschmeichelt, wenn einer meine Texte benutzen würde. ;)

Habe aber auch schon was von mir endeckt, ist mir aber wie gesagt schon recht oder egal.

Ich selber habe auch schon einen link zu einer Seite beim Verkauf benutzt und finde dabei nichts schlimmes.

Gruß Mario
11.08.09, 21:40:28

thüringer

Hallo Mario,

einen Link zu benutzen ist meiner Meinung nach etwas anderes, als Fachtext zu kopieren und als eigenes Wissen auszugeben.
Der Link wirkt dann als Hinweis zu kompetenten Leuten, kann man sogar noch als Werbung verstehen, aber bei Ulfberth´s Beispiel : geklaut bleibt geklaut.

Tschüß
Roland
11.08.09, 21:59:53

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.08.09, 22:02:12

Ein Grund zur Freunde sind auch amerikanische Veröffentlichungen.

Bis jetzt habe ich auch nichts mehr davon vernommen. Vermutlich sollte ich mich NICHT mit den Nachfolgebänden beschäftigen.

Gruß

ulfberth
14.02.10, 07:53:53

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 14.02.10, 07:55:24

Da ich durch meinen Beruf viel, eher ausschließlich, mit Internet und dem Erstellen von Onlineangeboten zu tun habe, kommt es in letzter Zeit auch in diesem Bereich gehäuft vor, daß meine Fotos von Dritten kopiert und öffentlich genutzt werden. Einerseits fühlt man sich geschmeichelt, andererseits geht es hier um Existenz.

Ein Kollege bat denjenigen um weitere Fotos vom abgebildeten Artikel, die jedoch mit der Bemerkung abgeschlagen wurden, daß man zurzeit keine Kamera zur Hand habe.

Auf die Meldung an den Plattformbetreiber bekam ich die Antwort, daß ich jederzeit mein Angebot ändern kann (neue Fotos etc.). Na toll :D .
14.02.10, 15:45:44

Michael04

Hallo Forum,
meiner Meinung nach wollen Wir anlaufstelle sein um Fragen zu Blankwaffen nach unseren besten Möglichkeiten basierend auf nachvollziebare aussagen zu tätigen.
Und das wird hier mit einer Klasse erledigt, die selten zu finden ist.
Das Nutzer dies zu einem gewerblichen Zweck nutzen bleibt nicht aus.
Der ein oder andere formuliert das auch,finde ich o.k.nur sollten dann mehr Angebote in der rubrik verkauf stehen.
Oder gar Gewerbetreibende sich hier die Beschreibungen holen,das finde ich nicht in Ordnung und dagegen sollte vorgegangen werden.
Das Bilder geklaut werden und zu anderen Artikel eingefügt werden läst sich leicht mit einem kleinen "copyright" in einer Ecke des Bildes verhindern,eine entsprechende Rechtschutzversicherung sollte dann für den "Rest" sorgen.
Jeder erkennt dann das eine öffentliche verwendung konsequenzen hat.
So lassen sich auch Texte schützen.
Grüße Michael
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder