24.11.07, 09:37:52
ulfberth
geändert von: ulfberth - 24.11.07, 14:30:33
Moin Jens,
zur hochinteressanten sächsisch-preussischen Geschichte der Garnison und Festung Torgau gibt es im
Museumsshop beim Museum in Torgau die eine oder andere Publikation.
Blättere die im Link vorhandenen Seiten einfach einmal durch, es dürfte sicherlich etwas dabei sein. Ob sie die Hefte auch versenden, mußt Du dann direkt mit dem Museum klären.
Hallo Zietenhusar,
übrigens liegt Torgau nicht in Sachsenanhalt sondern immer noch in Sachsen.
...
1899 zählten Teile Sachsen schon lange nicht mehr zu Preußen, nach dem Befreiungskriegs gingen Teile von Sachsen an Preußen über.
...
So entstehen urbane Legenden! :confused:
Hmm, hier scheint doch eine
Kurzfassung notwendig:
Die sächsische Festung wurde bereits im 7jährigen Krieg von Preußen besetzt und als Festung und Arsenal für den Elb-Bereich verwendet.
Später wieder in sächsischem Besitz diente Torgau als Haupt- und Versorgungsdepot für die in Rußland kämpfenden französischen (deutschen!) Große Armee (Grande Armée). Also für das etwa 420000 (incl. den deutschen "Verbündeten") Mann starke, im Winterfeldzug gegen Rußland 1812/13 zugrundegegangene Heer von Napoleon I.
1813 mußte der sächsische Kommandant die Festung an die Franzosen übergeben. Die verbündeten Russen und Preussen lagen zu diesem Zeitpunkt am anderen Elbufer und hatten ebenfalls darauf gehofft, die Festung durch Übergabe in ihren Besitz zu bekommen.
1814 kapitulieren dann die Franzosen und übergeben die Festung an die Preussen. Im Wiener Kongreß werden danach große Teile Sachsens (incl. Torgau) Preussen zugesprochen.
In den Jahren danach erfolgt der weitere Ausbau der nunmehr preussischen Festung Torgau bis um 1889/90. Strategisch bedeutungslos, erfolgte nun die Schleifung der Elbfestung und die Umwandlung in eine reine Garnisonsstadt.
Die Zeit danach bis 1945 kann ich hier sicherlich auslassen. Ebenfalls die Entwicklung Torgaus in der DDR bis 1989 und im Freistaat Sachsen ab 1990.
Gruß
ulfberth
24.11.07, 19:05:42
Blankwaffenforum.de
Moin Jens,
Hallo Zietenhusar,
übrigens liegt Torgau nicht in Sachsenanhalt sondern immer noch in Sachsen.
...
1899 zählten Teile Sachsen schon lange nicht mehr zu Preußen, nach dem Befreiungskriegs gingen Teile von Sachsen an Preußen über.
...
So entstehen urbane Legenden! :confused:
Hallo ulfbert,
was für urbane Legenden entstehen denn.
Meinetwegen, liegt eben Torgau in Sachsen-Anhalt und ist preußisch.
25.11.07, 22:42:40
jensen81
Hallo ulfberth
danke für den link,da ich demnächst in Eilenburg bin(liegt bei Torgau)und ich zeit finde werde ich mal im Museum vorbeischauen.
Gruß Jens