B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Leibhusaren

original Thema anzeigen

 
20.11.07, 12:22:24

ulfberth

geändert von: ulfberth - 20.11.07, 12:26:47

Moin Leibhusar,

ja, der Totenkopf als Symbol der Furchtlosigkeit! Aus dem Stegreif würden mir noch die Belling Husaren "Der ganze Tod" oder auch die "Death or Glory Boys" von den Queen's Royal Lancers dazu einfallen.

Danke für die hervorragende Fotoserie!

Gruß

Ulfberth

20.11.07, 12:40:14

Leibhusar

moin,moin.
Gern geschehen. Sind zum Teil Atelier- Aufnahmen und zum Teil Ansichtskarten.
Immerhin haben die LH auch in Gefechten bewiesen das sie Tod und Teufel nicht fürchten. Wannimmer ihre Feinde hörten das Leibhusaren vor Ort seien fuhr den Feinden der Schreck in die Glieder und sie verzagten .

Viribus Unitis.
Andreas.

N.S.
Ich kämpf mich gerade durch Mackensen durch. Husarengeschichte aus erster Hand.
20.11.07, 17:14:05

kürassier

Der Husar Unbekannt1 ist ein Leib-Garde-Husar und der auf Bild Unbekannt3 ein Sachse vom 18. oder 19.Regiment.
Die Kronprinzessin Cecilie trägt auf dem zweiten Foto die Uniform ihres Dragoner-Regiments König Friedrich III.(2.Schlesisches) Nr.8
20.11.07, 20:24:57

fritz1888

Wow!
Wir kriegen ja hier richtig was geboten. Vielen Dank fuer's zeigen. Ich weiss, dass es von der Kaiserin Friedrich auch Aufnahmen in der Uniform der Leibhusaren gibt, aber leider habe ich selber kein Bild.
Alles Gute aus London.
20.11.07, 21:19:30

Leibhusar

Hello Fritz.
Your welcom. It was a pretty great pleasure for me to show.
During Reenacting , i am pretty often in the eastern Contrys. Ok , when i go there i don´t do any WWI reenacting.
When i see some Pictures , which there are in your Whishes, i will show them also. HERE!!!
Jesus hats mich gejuckt. Ich hoffe mein englisch ist nicht zu grauenhaft.
Bei meinem nächsten Besuch in Danzig werd ich mal sehen was ich da noch so finde. Bin mir dann aber nicht ganz sicher ob das original ist oder eine Reproduktion. Die werden von Jahr zu Jahr besser.

Viribus Unitis!

Andreas
13.01.08, 22:23:45

limone

@ Leibhusar:
14.03.08, 13:46:55

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.03.08, 13:48:07

Viktoria Luise an der Spitze der Leibhusaren No. 2
14.03.08, 13:55:22

ulfberth

Die Frau des deutschen Kronprinzen im Damensattel. Dahinter eine berittener Kammerdiener (?) mit einem Ersatzpferd. Die im Rang höheren Angehörigen des Hofstaates tragen den Zweispitz und einen dunkelblauen Rock mit weißer Borte und preußischem Adler.
14.03.08, 13:58:15

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.03.08, 14:00:03

Der preußische Kronprinz, Viktoria Luise und die anschließenden Leibhusaren mit Lanzen. Im Hintergrund wieder zwei mittlere Chargen des Hofstaates mit Zylinder.
20.06.08, 20:02:10

limone

Offizier des Preußischen Leib-Husaren-Regiments Nr. 1 (Danzig) um 1850

aus: Der Bunte Rock, Köln a/Rh. o.J., Nr. 222

Grüße

Carsten
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder