B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Der bayerische I.O.S. der Feldwebel 1868 und bei der Pw.B.

original Thema anzeigen

 
24.04.09, 12:33:23

ulfberth

Der königlich bayerische Infanterie-Offizier-Säbel der Portepee-Unteroffiziere wurde in den Anfangsjahren noch in einer Lederscheide versorgt getragen.

Nachfolgend zwei Bilder von Feldwebeln mit diesem Modell.

Gruß

ulfberth
26.04.09, 00:08:22

ulfberth

geändert von: ulfberth - 27.10.18, 15:12:31

Um die oben gezeigten Bilder und das Thema etwas "mit Leben zu füllen" - nachfolgend ein kurzer Bericht zu den Infanterie-Offizier-Säbeln der bayerischen Portepee-Unteroffiziere. Bewußt wurde hier jeweils ein Stück aus der Anfangs- und Endzeit dieses Modells gewählt.HIER KLICKEN

Gruß

ulfberth
27.10.18, 13:50:45

pdgdolch

Hier mal ein weiteres frühes Stück von 1868.

Nummerngleicher Truppenstempel B.12.R.9.1

Obwohl es sich um die später versorgte Stahlscheide handelt, kein Abnahme-Stempel,
sondern ein 'H' (wahrscheinlich wohl auch Zeughaus-Hauptdirektion) welches sich auch am Gefäß des Säbels findet.

Gruß Peter
27.10.18, 13:51:59

pdgdolch

noch ein paar Bilder...
28.10.18, 09:35:19

mario

geändert von: mario - 28.10.18, 09:50:09

Hallo Peter,
schönes Teil, der steht auch noch als Nr. 25 auf meiner Wunschliste. Interessant natürlich der Truppenstempel. Auf dem Stichblatt noch mit "I.R." und Scheide nur noch "R."
Ich weiß aber nicht, ab wann der so geschlagen wurde.
Soll das eine "12" auf dem Stichblatt sein? Sieht aus wie eine "13"!
Gruß Mario
28.10.18, 12:25:14

pdgdolch

Hallo Mario,

laut der oben verlinkten Abhandlung wurden die I.O.S erst ab 1890 mit Stahlscheiden versorgt. Das dürfte die unterschiedlichen Stempelweisen erklären.
Neben dem Unterschied "IR" und "R" auch noch mit und ohne Punkt. Das genaue Jahr wann die Bayern das geändert haben, weiß ich aber auch nicht.
Die entsprechenden Stempelvorschriften liegen mir nicht vor.

Die 12 ist in der Tat schlampig gestempelt ( ist halt ein Bayer und kein Preuße :D )

Ich habe noch mal ein zusätzliches Bild vom Truppenstempel gemacht.

Gruß Peter
14.11.18, 10:28:51

Karlf39

Hier die Lederscheide in Realform
14.11.18, 10:30:56

Karlf39

Hier ein privat beschafftes Stück
14.11.18, 10:33:23

Karlf39

Hier noch ein frühes Stück wobei die Jahreszahl nicht mehr auf der Fehlschärfe sondern auf dem Klingenrücken gestempelt wurde.
15.11.18, 14:30:36

mario

Interessante Teile!
Der mit Lederscheide hat noch keine Truppenstempel?
Gruß Mario
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder