03.04.09, 22:40:45
        
vonmazur
    
    
        
    
    Gruessen aus Alabama...
Am letzen "gun show" im Birmingham habe ich dieser Degen gekauft...E u. F Hoerster maker, und "W 91" stempln... :) 
Was fuer Troeddel traegt man mit dieser waffen?
Dale in Alabama
    
 
    
        10.04.09, 15:07:35
        
Jaguar-12
    
    
        
    
    Hallo Vonmazur
Ich habe den gleichen Pallasch und ein paar Hintergrundinformationen gesammelt.
Gruß Peter
    
 
    
        10.04.09, 19:24:32
        
vonmazur
    
    
        
    
     :)Peter: Danke!& Guressen:
I habe auch den Helm, fuer Mannschaften, leiderlich nicht Oeffezieren Modell :( .....Im America, findet man viele Helme, aber fast gar keine Palloschen u. Degene....
Dale in AL
  
    
 
    
        10.04.09, 19:35:42
        
Zietenhusar
    
    
        
    
    Die Frage nach der "Troddel" ist interessant. Von den "Jägern zu Pferde" weiß ich so gut wie nichts. Da sie zur Kavallerie gehörten, sollte man die dort verwendeten Faustriemen in Betracht ziehen können, oder?
Gruß,
Thomas
    
 
    
        10.04.09, 20:55:52
        
vonmazur
    
    
        
    
    Gruessen: Meine genaues frage ist, Infantrie Troeddel oder Kavalrie Portepee? (beim Mannschaften) Ich habe schon eins or zwei Kavalrie Modellen, aber keine Infantrie Modellen...
Dale in Alabama 
    
 
    
        10.04.09, 21:22:29
        
Zietenhusar
    
    
    Nach Pietsch, Band 2
XII. Teil Jäger zu Pferde
Seite 156, zu den 
Meldereitern: 
"Als Hiebwaffen hatten die Mannschaften aller Detachments den Kavalleriesäbel 89 [Anmerkung: KD 89], dazu Garde und 
I. den Faustriemen einer ersten Kürassier-Eskadron, XV. den schwarzen der Husaren."
Seiten 159 u. 160, zu den 
Eskadrons Jäger zu Pferde:
"Als Hiebwaffen hatten die Mannschaften den Kavalleriesäbel 89 [Anmerkung: KD 89]..."
"
Der Faustriemen der Mannschaften war der einer ersten Kürassier-Eskadron..."
Seite 162, zu den 
Jäger-Regimenter zu Pferde:
"Als Hiebwaffe war der Kavalleriesäbel 89 [Anmerkung: KD 89] mit 
Faustriemen wie bei den Dragonern."
Gruß,
Thomas
    
 
    
        10.04.09, 21:48:40
        
vonmazur
    
    
        
    
    Thomas: Danke, hier im Alabama, Paul Pietsch ist unbekannt!
Dale
    
 
    
        10.04.09, 21:53:06
        
Zietenhusar
    
    
        
    
    Hallo Dale,
das ist eine schon ältere Literatur (1963-1966).
Viele Grüße,
Thomas
    
 
    
        10.04.09, 22:52:11
        
ulfberth
    
    
        geändert von: ulfberth - 10.04.09, 23:21:29
     
    Beachtenswert auch die beiden Truppenstempel. Zur Vereinfachung habe ich beide Bilder einmal übereinander gesetzt. 
Oben die Stempelung vor 1905 als 
1.J.P.163. Eskadron Jäger zur Pferde Nr. 1 mit der Waffen-Nummer 163.
Sowie unten der Weltkriegsstempel des 
R.J.P.2.XX.Reserve Jäger Regiment zu Pferde, 2. Eskadron und einer Waffennummer ??.
Das Reserve Jäger Regiment zu Pferde wurde bei der Mobilmachung vom J.z.P. Rgt Nr. 2 aufgestellt und trug auch die Uniformierung des 2. Rgt. 
Formation: Stab und 1. bis 3. Eskadron. 
Zugeteilt der 22. Reserve-Division (Heeresgruppe Mackensen), Heimat, Armee Oberkommando 18, Heeres Gruppe Deutscher Kronprinz, AOK2, AOK19, AOK5 und Armee Abteilung C (ohne die 1. und 3. Eskadron).
Gruß
ulfberth 
    
 
    
        10.04.09, 23:09:49
        
ulfberth
    
    
        geändert von: ulfberth - 10.04.09, 23:21:57
     
    J.z.P. auf Fotos