22.03.09, 12:48:22
MG-Schütze 1
Wer kennt sich aus, wer kann bei der Bestimmung helfen? :confused:
Gruß MG-Schütze 1
22.03.09, 14:28:30
ulfberth
geändert von: ulfberth - 22.03.09, 16:06:15
Die Troddel ähnelt in der Form dem von der sächsischen Gendarmerie/Kommunalpolizei und Justiz getragenen Modell. Nur ist es mir in dieser farblichen Zusammensetzung unbekannt. Interessant ist in diesem Zusammenhang die aufgeschobene "Säbelrose" die hier evtl. zur Unterscheidung von einzelnen Teileinheiten (Zügen, Kompagnien etc.) steht.
Wenn ich einmal Fertigungen für das Ausland außen vor lasse, tendiere ich bei der Zuordnung eher in Richtung Schützenwesen.
Gruß
ulfberth
22.03.09, 19:08:46
MG-Schütze 1
Hallo Ulfberth,
erst mal danke, war mir fast klar, daß es sich hier um ein schwieriges Thema handelt. Vielleicht regt Dein Beitrag andere Spezis zum Nachdenken(Nachschlagen) an? :idee:
Gruß
MG-Schütze 1
06.04.09, 20:25:20
KiBuch
Wie "ulfberth" schon geschrieben hat, handelt es sich bei dem Troddel um einen der Kommunalpolizei Chemnitz um 1900.
Diese blaue Säbelrose wurde nur in Reuß (2. Kompanie), in Sachsen-Coburg-Gotha (4. und 8. Kompanie) und vereinzelnd in Sachsen getragen.
Grüße, Michael
07.04.09, 05:49:12
mario
geändert von: mario - 07.04.09, 10:29:41
Was macht die Säbelrose auf dem Troddel? Das Teil wurde doch am Säbel getragen. Aus welcher Zeit ist es??
Gruß Mario
(mal ganz unter uns, das Ding sieht aus wie ein Zopfhalter, gut das es nicht im Müll gelandet ist)
07.04.09, 10:39:47
KiBuch
Die Säbelrose und der Troddel sind zwei verschiedene Sachen, die Rose wurde bis ca.1866 getragen.
Grüße, Michael
07.04.09, 20:31:03
KiBuch
Fürstliches Reussisches Füselier Bataillon 1866.
12.04.09, 18:50:26
Zietenhusar
Um auf die ursprüngliche Frage nach der Bestimmung zurück zu kommen, eine Säbelrose und die oben gezeigte Troddel sind zwei verschiedene Sachen. In der eingangs gezeigten Zusammenstellung ist es noch nicht zugeordnet, auch nicht der kommunalen Polizei. Hier liegt entweder etwas anderes vor, oder der, einer Säbelrose ähnlich sehende "Zopfhalter" wurde nachträglich über das Band geschoben.
Schützen- oder andere "Wesen" sollten, wie ulfberth schreibt, nicht außen vor gelassen werden.
Gruß,
Thomas