Eigenartiges "Faschinenmesser" Umbau ==> Yataganklinge nach Muster Mle.1866
08.03.09, 16:02:50
Zietenhusar
Hallo Torsten,
rein interessehalber, ist der Griff mit Drähten gewickelt, oder wurde das Muster im Guß nur angedeutet?
Gruß,
Thomas
08.03.09, 16:56:10
Thunders2
Hallo Torsten,
rein interessehalber, ist der Griff mit Drähten gewickelt, oder wurde das Muster im Guß nur angedeutet?
Gruß,
Thomas
Nein es ist nur Gegossen, genau betrachtet ists nicht die beste Arbeit, aber auch nicht die schlechteste...
sieht so aus als wäre der Griff mal angemalt gewesen.. grünlich..
Es könnte sein das sehr schlechte Stempel vorhanden sind, aber nicht erkennbar als solche, denke es sind nur "dellen"
Es kann sein das der Klingenrücken abgeschliffen wurde, da leichte Spuren von hinten nach vorne laufend vorhanden sind..
Sehr vertrackt alles...
Beste Grüße
Torsten
08.03.09, 17:52:26
Totenkopfhusar
Wie könnte sie darin befestigt sein??
Vermutlich einfach nur geklebt. Ein Aufenthalt im Backofen bei 200 Grad könnte in diesem Falle zum Trennen reichen.
09.03.09, 07:56:11
Thunders2
Wie könnte sie darin befestigt sein??
Vermutlich einfach nur geklebt. Ein Aufenthalt im Backofen bei 200 Grad könnte in diesem Falle zum Trennen reichen.
Joa, das kann schon sein, wobei ich glaube es ist eine "Vernietung" fühlt sich so an, da die Klinge leicht wackelt!
Aber sollte sie verklebt sein, dann wäre das natürlich einfach zu lösen.. nur leider ist mein Backofen etwas zu klein für das gute Stück.....
Die andere Frage.. was mache ich mit der Klinge ohne Griff???
Gibt es Bilder welche die Angel eines solchen Bajonetts zeigen!? würde gerne wissen mit was ich es zu tun hab..
Beste Grüße
Torsten
09.03.09, 09:32:54
Zietenhusar
...was mache ich mit der Klinge ohne Griff???
Hallo Torsten,
die wichtigste Frage für mich wäre z.B. "Was mache ich mit einer nicht originalen Blankwaffe?"! Ich würde die Idee mit dem Entfernen des Griffes gar nicht auffassen, siehe Deine Frage im obigen Zitat. Entweder so belassen, oder wieder abstoßen. Jede weitere Bearbeitung/Veränderung etc. wäre zeit- und energieaufwändig.
Da Du das Stück beim Erwerb "schön" fandest, solltest Du es vielleich so daran erfreuen, oder doch darüber ärgern, weil es nichts Zusammengehöriges ist.
Gruß,
Thomas
09.03.09, 09:33:03
Totenkopfhusar
Die andere Frage.. was mache ich mit der Klinge ohne Griff???
Letztlich wohl das gleiche wie mit Griff.
Ich persönlich würde jedoch eine Originalklinge ohne Griff attraktiver finden als eine mit Fantasy-Anbauteilen. Ich bin da aber vllt. auch nicht der richtige Maßstab...
Ein passendes Griffstück ohne Klinge zu finden, dürfte allerdings m.E. einem Wunder gleichen.
Eine Alternative wäre natürlich auch noch der Verkauf, dessen Erlös dann einem guten Stück zufließen könnte.
09.03.09, 11:13:32
Thunders2
Hmm Danke erstmal für eure Meinungen,
habe mich entschieden das das "Dingens" so wie es ist schön an die Wand "geschraubt" wird :)
Beste Sammlergrüße
Torsten
09.03.09, 13:10:21
mario
Ich finde es optisch interessant und Dein Besuch kannst Du ja sonst was erzählen ;)
Ich hatte mir auch mal so ein ähnliches Teil zugelegt, als es dann ankam habe ich erst den "Schatz" erkannt.
Gruß Mario
09.03.09, 14:33:09
Totenkopfhusar
geändert von: joehau - 27.09.21, 21:21:56
In der Tat ein sehr interessantes Dings!
10.03.09, 09:04:38
Thunders2
geändert von: joehau - 27.09.21, 21:23:29
:klatschen:
Nu genug zu dem "Kuriosum" ;)
Auf bald, und besten Dank allen
MfG
Torsten