B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

14er mit G98, SG98/05 mit Säge, Gasmaske, Halstuch und?

original Thema anzeigen

 
15.02.09, 00:22:48

limone

@ulfberth: Du tendierst eher zu Pi?
15.02.09, 00:34:58

Totenkopfhusar

http://www.sigges-bajonette.de/Deutschland/photos/photos_ochs_az_8498na/photos_ochs_az_8498na.html
15.02.09, 00:46:52

limone

Ja, das sieht gut aus.
15.02.09, 01:10:38

limone

geändert von: limone - 15.02.09, 01:12:08

Also nochmal zusammengefasst:
Zitat von limone:
- Infanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14?
- Was ist das für ein "Rohr" neben seinem Kopf?
- Warum trägt der Junge seine Schulterklappen so?
- Sind Gasmasken eigentlich "Schutzwaffen"?

- Eher Badisches Pionier-Btl. Nr. 14 - Ausrüstung (ulfberth, Totenkopfhusar)
- Das "Rohr" ist ein Spitzhackenstiel. (ulfberth, Thüringer, Totenkopfhusar)
- Wg. der Trageriemen wurden die Schulterklappen auch gerollt. (ulfberth)
- Gasmasken sind keine Schutzwaffen; eher Ausrüstung. (ulfberth)

Ist das so richtig rübergekommen?

Dankesgrüße

Carsten
15.02.09, 01:40:41

Totenkopfhusar

Zitat von limone:

- Gasmasken sind keine Schutzwaffen; eher Ausrüstung. (ulfberth)


http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzwaffe

Da sich der Zweck der Gasmaske ja unmittelbar auf eine Kampfhandlung bezieht, wie auch z.B. ein Schild, würde ich sie nicht als Ausrüstung sehen, wie z.B. eine Kreuzhacke, die zwar primär Ausrüstung ist, im Notfall aber auch eine Aktivwaffe sein könnte.

Ein Helm z.B. wäre sowohl Schutzwaffe, bzw. Passivwaffe als auch Aktivwaffe, wenn man ihn jemand an die Murmel wirft, was dem geneigten Kombattanten für den Notfall bzw. in Ermangelung anderer Optionen ja auch anheim gestellt wird.
15.02.09, 10:19:57

ulfberth

geändert von: ulfberth - 15.02.09, 10:24:26

Zitat von limone:
Also nochmal zusammengefasst:
Zitat von limone:
- Infanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14?
- Was ist das für ein "Rohr" neben seinem Kopf?
- Warum trägt der Junge seine Schulterklappen so?
- Sind Gasmasken eigentlich "Schutzwaffen"?

- Eher Badisches Pionier-Btl. Nr. 14 - Ausrüstung (ulfberth, Totenkopfhusar)
- Das "Rohr" ist ein Spitzhackenstiel. (ulfberth, Thüringer, Totenkopfhusar)
- Wg. der Trageriemen wurden die Schulterklappen auch gerollt. (ulfberth)
- Gasmasken sind keine Schutzwaffen; eher Ausrüstung. (ulfberth)
Ist das so richtig rübergekommen?
Dankesgrüße
Carsten


@ Carsten!
Eine demoskopische Untersuchung mit Mehrheitswahlrecht?? ;)
Verschiedene Indizien weisen nun einmal eher auf Pi 14 als auf IR 14. Nur, ich sehe hier eine Tendenz, keine eindeutige Bestimmung.

Zitat von Totenkopfhusar:
Zitat von ulfberth:
Schade, daß einige pioniertypische Varianten an den Ausrüstungsteile nicht zu sehen sind.


Was wäre das?

@ Totenkopfhusar,
die Tornister und Brotbeutel der Pioniere weisen einige geringfügige Besonderheiten gegenüber den normalen Heeresmodellen auf. Befestigungsmöglichkeit für das Große Schanzzeug etc. Da diese hier auf dem Bild verdeckt sind, erübrigt sich ein detailliertes Eingehen auf diese Besonderheiten.

Zitat von Totenkopfhusar:
Zitat von limone:

- Gasmasken sind keine Schutzwaffen; eher Ausrüstung. (ulfberth)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzwaffe
Da sich der Zweck der Gasmaske ja unmittelbar auf eine Kampfhandlung bezieht, wie auch z.B. ein Schild, würde ich sie nicht als Ausrüstung sehen, wie z.B. eine Kreuzhacke, die zwar primär Ausrüstung ist, im Notfall aber auch eine Aktivwaffe sein könnte.
Ein Helm z.B. wäre sowohl Schutzwaffe, bzw. Passivwaffe als auch Aktivwaffe, wenn man ihn jemand an die Murmel wirft, was dem geneigten Kombattanten für den Notfall bzw. in Ermangelung anderer Optionen ja auch anheim gestellt wird.

@ Totenkopfhusar,
Eine interessante und nachdenkenswerte Interpretation zum Begriff Schutzwaffe. Leider vermag ich nicht zu sagen, ob die Heeresverwaltung dies 1914-18 ebenso gesehen hat. Unabhängig davon: Eine recht interessante Schilderung der inneren Verwaltungstätigkeit und der Entwicklung von Waffen und Ausrüstungsgegenständen innerhalb der einzelnen Departements findet sich u. a. bei:
Ernst v. Wrisberg; Wehr und Waffen 1914 – 1918, Leipzig 1922
Ernst v. Wrisberg; Heer und Heimat 1914 – 1918, Leipzig 1921
Gruß
ulfbert
01.07.09, 15:39:15

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 01.07.09, 15:40:35

Die Spitzhacke im Jahre 1904:
01.07.09, 22:06:16

limone

Ja - aus der Perspektive erkennt man es wunderbar !

Danke, Thomas!!! :) :) :)
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder