09.02.09, 12:05:48
Baldur
geändert von: joehau - 08.03.21, 20:29:07
Hallo,
eine Frage zu dem abgebildeten Bajonett. Es handelt sich um das Bajonett
zur Schaumburg-Lippischen Jägerbüchse M 1843/44, gefertigt von Crause/Herzberg.
Das Bajonett trägt auch den Abnahmestempel von Crause sowie die Waffen-Nummer.
Was ich nicht genau weiß ist, wie das Bajonett getragen wurde.
Zusätzlich hatten die Jäger einen ( nicht aufpflanzbaren ? ) Hirschfänger.
( Kennt den jemand ? ). Das Bajonett müßte eigentlich mit diesem Hirschfänger
zusammen getragen worden sein. Der Faden am Riemchen auf dem Bild ist nicht
original, das Riemchen schon.
09.02.09, 14:03:53
ulfberth
geändert von: ulfberth - 09.02.09, 14:42:17
Hallo Baldur,
ohne die dazugehörigen graphischen Quellen auszuwerten, würde ich von einer Befestigungsweise wie in Sachsen, Bayern etc. ausgehen. Beispiele anbei.
Gruß
ulfberth