B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Säbeltroddeln und Faustriemen Schemata

original Thema anzeigen

25.01.09, 21:35:31

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 29.01.09, 14:25:59

Die Säbeltroddeln der Fußmannschaften (preußische Artillerie, um 1909)

Bei den Troddeln gibt die Farbe der Eichel die Abteilung an:
I. Weiß
II. Rot
III. Gelb

Schieber und Kranz geben die Reihenfolge der Batterien innerhalb der Abteilungen an:
1., 4. und 7. Weiß
2., 5. und 8. Rot
3., 6. und 9. Gelb
25.01.09, 22:11:16

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 29.01.09, 14:26:18

Die Faustriemen der Berittenen (preußische Artillerie, um 1909)

Bei den Faustriemen gibt die Farbe des Schiebers die Abteilung an:
I. Weiß
II. (oder reitende) Rot
reitende (oder III.) Gelb

Die Farbe des Kranzes gibt die Reihenfolge der Batterien innerhalb der Abteilung an.

Bei Regimentern von 3 Abteilungen:
1., 4. und 1. reitende (oder 7.) Weiß
2., 5. und 2. reitende (oder 8.) Rot
3., 6. und 3. reitende (oder 9.) Gelb

Bei Regimentern von 2 Abteilungen:
1., 4. (oder 1. reitende) Weiß
2., 5. (oder 2. reitende) Rot
3., 6. (oder 3. reitende) Gelb
28.01.09, 20:26:40

BergischerLoewe

Hallo,

gilt das reichseinheitlich, also auch z.B. für Bayern und Sachsen? Und: Ab wann bzw. ggfls. bis wann?

Gruß
Alex
29.01.09, 14:23:07

Zietenhusar

Hallo Alex,

ich werde die Beiträge präzesieren. Ganz genaue Angaben, also Bestimmungen, habe ich nicht.

Thomas
29.01.09, 22:00:31

BergischerLoewe

Hallo Thomas,
da hast Du Dich auf was eingelassen... ;)
Da ich zu meinen Blankwaffen auch gerne die passenden Troddeln resp. Portepees suche, bin ich manchmal kurz vor dem Resignieren. Portepees gehen ja noch, aber Mannschaftstroddeln! Das ist anscheinend unglaublich kompliziert. Selbst die wenige, vorhandene Literatur schafft irgendwie mehr Verwirrung als Klärung. Ein dennoch hochinteressantes Thema als Ergänzung zu den BLW. Vielleicht könnten es Fotos von Realstücken der Mitglieder etwas erhellen? Wäre gewiß nicht uninteressant.
Gruß
Alex
05.02.09, 17:53:05

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 05.02.09, 18:10:34

Säbeltroddeln der Infanterie
(inkl. Maschinengewehrkompanie und Festungsmaschinengewehr-Abteilung, Stand 1. WK)

Aus "Dienstunterricht für den Infanteristen des Deutschen Heeres", 1916.
05.02.09, 18:10:14

Zietenhusar

Säbeltroddeln der Infanterie

Aus "Dienstunterricht des Deutschen Infanteristen", 1909.
05.02.09, 18:16:44

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 05.02.09, 19:34:04

Links: für Unteroffiziere und Sergeanten der Fußtruppen
Mitte: für Oberjäger und Sergeanten der Jäger u. Schützen pp.
Rechts: Portepee der Offiziere u. Portepee-Unteroffiziere


Aus "Dienstunterricht des Deutschen Infanteristen", 1909.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder