B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Was ist das für ein Schwert

original Thema anzeigen

 
08.01.09, 18:33:52

Hauptmann

Hallo
ich bin wie ihr seht neu hier ;)
und hab gleich eine Frage :D

ich habe vor einem Monat ein
Schwert bei einem Antiquitätsladen erstanden
der Händler sagt es wäre
von 1848 und es wäre ein Studentenschwert :confused:

stimmt das?
Bilder kommen morgen

bis dann
Wolfgang
08.01.09, 20:48:44

limone

Herzlich willkommen im Club, Wolfgang,

wir sind gespannt!

Grüße

Carsten
09.01.09, 16:16:29

Hauptmann

geändert von: joehau - 04.02.20, 02:11:03

Hallo,

nun kommen die versprochenen Fotos.
Das Schwert ist nicht in einem sehr guten Zustand.
Vielleicht hätte einer von euch einen Ratschlag
zur Renovierung.
09.01.09, 16:47:47

Coldsteel

Hallo Wolfang,

Ich hoffe du hast nicht allzu viel für dieses "studentische Schwert" gezahlt.
Der Zustand allein wäre schon viel zu gut (diese Blankwaffen wurden nur um 1848 gefertigt und getragen) und die Schwerter der akademischen Legion sehen ganz anders aus. Besonders die Griffe haben sehr große Parierstangen. Die Gefäße waren je nach Fakultät und Herkunft des Studenten sehr kunstvoll verziert.
Leider habe ich zurzeit kein Bild eines originalen Schwertes, dass ich einstellen könnte ohne diverse Eigentumsrechte zu verletzen...
Ich halte dieses Schwert für ein neuwertiges Phantasieprodukt, da ich auch keine andere Blankwaffe kenne, die diesem Stück ähnlich wäre.
Mfg aus Wien

Michael
09.01.09, 16:54:55

Coldsteel

Hier ein privates Foto aus dem Heeresgeschichtlichen Museum Wien.
Leider nicht das Beste, aber die Grundform des Schwertes ist gut zu erkennen. Ganz links sieht man ein Schwert für Studenten der Künste (besonders aufwendig gegossener Griff) und daneben 2 Schwerter für Juristen.

Mfg aus Wien

Michael
09.01.09, 16:56:59

Hauptmann

geändert von: joehau - 04.02.20, 02:14:07

Es sieht vielleicht auf den Fotos so aus, als ob es neuwertig wäre,
doch der Lederbelag sowie das Schwert weisen viele Gebrauchspuren auf.
Nun, ich muss dazu sagen, dass ich nicht sehr viel von Schwertern
verstehe aber auf deine Frage: das Schwert hat 180 Euro gekostet.

09.01.09, 17:08:20

Coldsteel

Hallo Wolfgang!

Am besten ist es, vor Käufen von eher unbekannten Stücken den Rat in Foren wie diesem hier einzuholen oder sich mit themenbezogener Literatur einzudecken.
Jeder zahlt einmal Lehrgeld, ist nicht tragisch, passiert jedem einmal ;)
Originale Schwerter der akademischen Legion werden je nach Zustand von 500 Euro (ohne Scheide) bis 1400 Euro oder noch mehr, gehandelt.

Mfg aus dem frostigen Wien

Michael
09.01.09, 17:38:00

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 09.01.09, 20:57:00

Hallo Wolfgang,

hast Du die Bilder in einer größeren Auflösung? Wenn ja, bitte ich Dich, diese mir mal zuzusenden. Am Besten in der Originalgröße.

Gruß,
Thomas
09.01.09, 17:39:13

Hauptmann

natürlich
09.01.09, 17:58:49

Zietenhusar

Vielen Dank!

Ich habe die Bilder oben ausgetauscht.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder