B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

"Grabendolch"

original Thema anzeigen

 
08.05.11, 09:32:59

croixdefer

geändert von: Zietenhusar - 14.05.11, 06:41:26

Hallo

Amitiés
croixdefer
08.05.11, 09:38:23

croixdefer

geändert von: Zietenhusar - 14.05.11, 06:38:36

Hallo

Demag

Amitiés
Croixdefer
30.05.11, 16:58:16

croixdefer

geändert von: Zietenhusar - 23.02.14, 17:59:29

Hallo

Amitiés
croixdefer
23.02.14, 12:11:22

limone

geändert von: limone - 23.02.14, 12:16:25

In der "Vaabenhistorisk Tidskrift" Bind 46, Nr. 7 vom November 2013, "The Journal of the Danish Arms & Armour Society", findet sich auf den Seiten 4 bis 14 ein ausführlicher Artikel über deutsche Grabendolche - "Tyske kampknive (Skyttergravsknive)"; reich bebildert. Autor: Olof Jansson, Schweden, ins Dänische übersetzt von Erik Troldhuus.


Grüße

Carsten
23.02.14, 19:45:05

joehau

geändert von: joehau - 23.02.14, 19:59:20

Armee-Messer

Gesamtlänge: 278 mm
Klingenlänge: 151 mm
Klingenbreite: 22 mm
Länge der Scheide: 158 mm

Hersteller: Gottlieb Hammesfahr, Solingen-Foche
02.06.15, 23:33:04

M 71

Den haben wir noch nicht!
F. W. Backhaus, Solingen-Ohligs

Gruß M 71
09.06.15, 21:34:15

zimmerit

Hallo,
wollte endlich auch mal einen beisteuern:
Hersteller: Union Zella St. Blasi
kein Abnahmestempel
Das Rätsel, was die Zahlen auf dem Knauf bedeuten sollen, ist wahrscheinlich nicht zu lösen.
Grüße
zimmerit
09.06.15, 22:06:27

zimmerit

Hallo,
hier noch ein paar Stücke von WKC.
Der erste gezeigte ist auch aufpflanzbar.
Das Besondere an den Grabendolchen von WKC ist, dass die zugehörigen Scheiden im Durchschnitt 10mm länger sind als die Scheiden von anderen Grabendolchen.
Grüße
zimmerit
13.10.23, 19:53:56

Teome

geändert von: joehau - 17.10.23, 02:12:28

Hi,

auch wenn jetzt schon länger nichts in diesem Threat gepostet wurde, kann mir jemand sagen,
ob es auch Grabendolche gab, die mit einem Truppenstempel versehen wurden?

Mfg

Markus
13.10.23, 20:11:53

Josef

Ja, die gibt es. Sind aber relativ selten.

Grüße Josef
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder