B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Nahtlose Scheidenherstellung ab wann?

original Thema anzeigen

30.12.08, 16:36:18

Schlumpf1221

Hallo !
kann mir jemand sagen ab wann in Preußen die Scheiden Nahtlos gezogen wurden.
Mir wurde ein Preußischer Säbel(M1811) von 1853 mit Nahtloser Scheide angeboten.
möchte gern wissen ob die Scheide auch aus dem Jahr stammt.
vielleicht könnt ihr mal bei euren eignen Stücken nachschauen ob die eventuell im Jahre 1853 es schon geschaft habe Nahtlose Scheiden herzustellen.
bin über jede Antwort dankbar :)

30.12.08, 17:11:49

mario

Habe bloß mal den Kavallerie-Säbel 52 von der Wand genommen, abgenommen 60, der hat eine Naht.
Gruß Mario
30.12.08, 17:55:33

thüringer

Hallo!
Bei meinen Säbeln (von 53 - 93 )sind jeweils die Scheiden an der schmalen Seite (Schneidenseite) gelötet.
Wenn an der betreffenden Scheide keine Naht zu finden ist, dann:
a.)die Scheide ist neueren Datums (eventuell auch der Säbel)
b.)die Scheide zwar alt, aber die Naht wurde schlecht ausgeführt und ist stark beschliffen (habe ich selber an einem meiner Stücke gefunden - die Naht ist nur stellenweise zu sehen).
c.)die Scheide ist lackiert.
Die Scheiden wurden hart gelötet, die Naht ist nur als gelbe Linie auf den hellen Scheidenkörper zu sehen.
Kannst Du villeicht Bilder einstellen?

Tschüß
Roland
30.12.08, 22:17:34

Schlumpf1221

Bilder kann ich leider keine rein stelle da dieser Säbel noch nicht in meinen Besitz ist.
vielleicht sollte ich lieber die Finger davon lassen aber wie ich ihn so in meiner Hand hatte, hat er ein ganz guten Eindruck gemacht ,bis halt die Scheide wo man überhaupt keine Naht erkennen konnte und ich habe eigentlich gute Augen.
Sonst hätte ich ihn gekauft aber der Verkäufer hat mich sogar darauf aufmerksam gemacht.
Danke euch Zwei für die Antworten wenn sonst noch jemand was weiß bitte mir sagen
30.12.08, 22:24:58

mario

Was hat er den für Truppenstempel, falls keine auf der Scheide sind, erstmal Vorsicht.
Gruß Mario
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder