B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Fahnenträger

original Thema anzeigen

25.12.08, 10:34:01

ulfberth

geändert von: limone - 25.12.08, 12:47:21

Osterode, den 31.7.1914 Ihr werdet Euch gewiß schon um mich gesorgt haben. Unser Btl. ist noch hier und aller Wahrscheinlichkeit nach werden auch wir in den nächsten Tagen zur Grenze befördert werden, um unseren dort schon befindlichen Kameraden zu helfen. Mein Urlaub ist wohl aufgehoben. ??? fährt mit der gnädigen Frau nach Lauenburg.

Vorläufig die letzten Grüße,

von Euerm Otto


Einer der 3 Fahnenträger des Infanterie-Regiment Nr. 18 (Königlich Preussisches Infanterie-Regiment v. Grolman (1. Pos.) Nr. 18, Standort Osterode / Ostpreussen) mit den Fahnenträger-Abzeichen: Ärmelschild, Ringkragen und Bandelier. Am (Mannschafts-) Koppel das Seitengewehr für Fahnenträger (S.f.F.) mit der Unteroffizier-Troddel.
25.12.08, 14:48:53

ulfberth

geändert von: ulfberth - 26.12.08, 10:03:38

1. Garde-Regiment zu Fuß
26.12.08, 10:01:53

ulfberth

geändert von: ulfberth - 26.12.08, 10:06:10

Infanterie-Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westf.) Nr. 15, Minden. In der Bildmitte unten der Fahnenträger mit Ringkragen und Fahnenträgerabzeichen.


Darunter die Parade des Regiments Kaiser Wilhelm II. im Manöver 1909.
28.12.08, 00:09:27

ulfberth

Die 2. Inspektion der 1. Kompagnie des Kurhessischen Jäger-Bataillons Nr. 11 (Marburg) beim Abkochen. Links im Bild der Fahnenträger mit Ringkragen.
31.12.08, 08:34:17

ulfberth

Die Wache vor dem Braunschweiger Schloß. Gestellt vom Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92 und Braunschweigischen Husaren-Regiment Nr. 17.
04.01.09, 13:41:12

ulfberth

I. Ersatz-Bataillon des 4. Bayerischen Infanterie-Regiments versehen. Vorne links der Fahnenträger mit Abzeichen, Ringkragen und dem bayerischen Seitengewehr für Fahnenträger.
11.01.09, 13:04:23

ulfberth

Hier ein württembergischer Fahnenträger.
18.01.09, 00:31:05

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.01.09, 00:31:36

Königlich Sächsisches 9. Infanterie-Regiment Nr. 133.
25.01.09, 12:34:14

ulfberth

geändert von: ulfberth - 25.01.09, 12:36:36

Zum Abschluß einmal das Großherzogtum Baden: 4. Badisches Infanterie-Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112. Standort Mühlhausen im Elsaß.

Deutlich zu sehen, das preußischen Seitengewehr für Fahnenträger als Privatwaffe.

So trugen die aktiven badischen Portepee-Unteroffiziere den preußischen Infanterie-Offizier-Degen - und die Fahnenträger ebenfalls das preußische Modell!

Gruß

ulfberth
03.01.15, 16:44:13

fritz1888

Hallo,

Eine Aufnahme kann ich hier auch noch beisteuern.

Ein Fahnenträger aus dem Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1.

Allen noch ein schoenes Wochenende!

Peter
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder