B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Ord. 1842/52 Säbel für unberittene Offiziere (nach Muster franz. Mle.1821)

original Thema anzeigen

06.12.08, 14:38:24

Basilisk

geändert von: joehau - 19.01.18, 21:22:04

eidgenössische Ordonnanz 1842/52 Säbel für unberittene Offiziere

Griffmaterial: Messing gegossen, vergoldet
Griff : Rochenhaut, Messingdraht vergoldet
Gesamtläge ohne Scheide: 957 mm
Scheide : steifes, geschwärztes Leder
06.12.08, 14:45:52

Basilisk

Ord. 1852
v.l.n.r

- berittene Mannschaft
- Off. beritten
- Off. unberitten
20.12.10, 23:36:56

Haudegen

geändert von: joehau - 25.08.24, 20:28:51

Ord.1842/52 unberittene Offiziere

Ich habe auch einen ähnlichen Säbel. Ich hatte ihn bisher für französisch gehalten, die
Solinger Klinge passte aber nicht so recht dazu. Meiner könnte doch auch schweizerisch sein?

Viele Grüße

Andreas
04.04.18, 22:58:23

joehau

geändert von: joehau - 25.08.24, 20:20:48

Ord.1842/52 unberittene Offiziere

Gesamtlänge: 870 mm
Klingenlänge: 730 mm
Klingenbreite: 30 mm
Länge der Scheide: 788 mm

Hersteller: Peter Küll, Solingen


Der Säbel entspricht dem französischen Sabre d'officier d'infanterie Mle.1821.
Die Scheide wurde der Trageart ab 1861 als Schleppsäbel angepasst und mit zwei
Tragringen ausgestattet. Vorher wurde der Säbel mit Tragknopf im Bandoulier getragen.
Die Hilze ist bereits mit Fischhaut bespannt, bei früheren Stücken wurde für die
Griffe schwarzes Leder verwendet. Beim gezeigten Stück fehlt ein verdrillter Draht
der Dreifachwicklung.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder