B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Füsiliersäbel mit Portepee????????

original Thema anzeigen

23.11.08, 13:40:09

Jaguar-12

geändert von: Jaguar-12 - 23.11.08, 14:37:26

Hallo Männer!
Habe hier einen ( Füsiliersäbel? ) mit Portepee. Hergestellt von Rich. A. Herder Solingen.
Schwarz gelackte Stahlscheide mit einem Ringband und losem Tragering.
Das Portepee ist auf der Innenseite des Riemens bedruckt
( 6./KR.3 II ) und ( B33 ).
Frage:
Ist meine Einschätzung des Säbels richtig?
Gehören Portepee und Säbel zusammen?
Was bedeutet der Aufdruck im Portepee?
Maße:
Gesamtlänge:…….….97,5cm
Klingenlänge:………..85,5cm
Klingenbr. an Fehlsch.:…2cm
Gewicht mit Portepee:..568gr

Gruß aus Lippe Peter.
23.11.08, 14:52:40

mario

geändert von: mario - 23.11.08, 14:55:06

Hallo Peter,
es ist eine privat beschaffte Waffe für Mannschaften.
Der Schrägstrich auf dem Faustriemen deutet auf Reichswehr hin.
Gruß Mario
23.11.08, 15:52:30

limone

Hallo Peter,

"aus dem Bauch raus":

Unteroffizierfaustriemen, Kavallerie-Regiment (aus einem Zeitfenster, in dem ich mich mit meinen Aussagen eher auf brüchigem Eis bewege).

Grüße

Carsten
23.11.08, 17:48:24

KiBuch

geändert von: KiBuch - 23.11.08, 17:50:10

Hallo Peter,

auf Grund des Stempels: 6.(Radfahrer) Schwadron Kavallerie Regiment 3 läßt sich das Unteroffiziersstück NACH 1934 datieren.

Zwar wurde auch in der Reichswehr mit "Querstrich" gestempelt, wie Mario schon erwähnte, nur wurde nicht K.R.,
sondern R.R. (Reiter Regiment) gestempelt.

Grüße, Michael
23.11.08, 18:33:36

Jaguar-12

Hallo Männer!
Vielen Dank für Eure Ausführungen über den Faustriemen und seiner Zuordnung. Gehören denn nun Beide ( Säbel u. Faustriemen ) zusammen?
Gruß Peter
23.11.08, 19:08:10

KiBuch

Tja Peter, was willst du hören? ;)

Die Waffe (privat beschafft) würde ich bis 1918 datieren, konträre Meinung eines Mitglieds später...
(Der Hersteller produzierte in beiden WK)
Bei einer jüngeren Waffe WÜRDE der Faustriemen unter Umständen "passen"- es ist aber kein Eigentumsstück, kein privat beschaffter Faustriemen, daher nein.

Grüße, Michael



23.11.08, 19:51:25

Jaguar-12

Hallo Michael
Danke für die Antwort und Meinung. Hören möchte ich immer die Wahrheit, denn nur dann habe ich die Chance etwas dazu zu lernen.
Gruß Peter
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder