B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Säbel der leichten Kavallerie, Mle. AN XI

original Thema anzeigen

 
08.11.08, 19:48:33

mario

geändert von: limone - 20.07.09, 18:59:47

Aus gegebenen Anlaß habe ich ein paar alte Bilder von einen meiner früheren Stücke ausgegraben.
Auf den ersten 3 Bilder mein früherer, auf den folgenden eine "Beutewaffe"mit "Truppenstempel oder Waffennummer",
ich kann es keinem Land zu ordnen, Preußen sicher nicht.

Gruß Mario
08.11.08, 19:52:18

mario

1
20.07.09, 15:06:04

mario

geändert von: mario - 20.07.09, 15:09:29

und wieder einer ( ich kenne einen der noch so ein Teil sucht ;) )
Gl.: 1050mm, Kb.:35mm, Kl.:875mm,
Gruß Mario
10.08.09, 10:19:49

Black

Wunderschöne Stücke-Danke fürs Zeigen.

Und ich kenne auch einen, der noch sowas sucht-falls Du mal eins zu viel hast..

LG
30.01.10, 13:55:58

mario

Es gibt viele Modelle mit französischem Gefäß und einer "BARISONI"-Klinge oder französisches Gefäß mit "SOLINGER"-Klinge. Hier mal ein reinrassiger "BARISONI",gut zu erkennen an den Mitteleisen, nicht so spitz zulaufend wie bei dem französischem Gefäß und schräger angebracht. Weiterhin unterscheidet sich auch der Endknopf an der Parierstange vom franz. Modell (von der Qualität des ganzen Teils ganz zu schweigen)Abnahme "C*" befinden sich auf dem Hauptbügel, Klinge und Schleppblech, unter der Parierstange ein "R"oder"B".
Gl.:1060mm, Kl.:875mm, Kl.34mm,
Gruß Mario
18.03.11, 12:18:19

schanzer

geändert von: joehau - 15.09.17, 19:29:50

Hallo,

diesen Barisoni (steht am Klingenrücken) habe ich heute bekommen,
aber er hat keine Olive (und hatte auch nie eine). Die Punzen wie Mario
geschrieben hat( C+) hat er auch (Gefäss und Klinge).

Mich würde interessieren, um was für ein Model es sich handelt, und wann
er gefertigt wurde. Ich hoffe nicht, dass es ein Schweizer Mod.1817 ist.

Gruß schanzer
29.03.11, 20:46:46

schanzer

geändert von: joehau - 15.09.17, 19:30:29

Zitat von schanzer:
diesen Barisoni (steht am Klingenrücken) habe ich heute bekommen,
aber er hat keine Olive (und hatte auch nie eine). Die Punzen wie Mario
geschrieben hat( C+) hat er auch (Gefäss und Klinge).

Mich würde interessieren, um was für ein Model es sich handelt, und wann
er gefertigt wurde. Ich hoffe nicht, dass es ein Schweizer Mod.1817 ist.


keiner eine Ahnung :confused:
22.07.11, 21:29:24

canos

geändert von: joehau - 15.09.17, 19:30:50

Hallo, zeige bitte mal eine scharfe Aufnahme der Gravur
"BARISONI".

Grüße
Canos
24.07.11, 10:02:07

schanzer

geändert von: joehau - 15.09.17, 19:31:24

Hier, besser gehts nicht (Bilder zu Gravur).
Zu Barisoni will oder kann hier sowiso keiner was sagen :( .

Gruß
22.12.11, 14:14:33

leila100

geändert von: joehau - 15.09.17, 19:32:05

Hallo Mario,

warum sollten die Nummern auf den Beutewaffen nicht preussisch sein?
Die Stempelvorschriften waren zu dieser Zeit ja noch sehr locker
bzw. es gab sie noch nicht.

Gruß Ingo
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder