06.11.08, 16:21:51
gardehusar
:rolleyes:
endlich durfte ich in den Genuß des Kavallarie Museums Vornholz kommen und was sehen ich dort lieber Thomas, na wessen Waffe sehen wir dort und welches Kesselpauken ??
100Kb für Bilder ist reichlich wenig !!!! :-(
06.11.08, 16:36:24
gardehusar
Rätsel Vornholz
Na Freunde welche Waffen haben wir hier ...denkmal etwas seltenes oder :rolleyes:
06.11.08, 17:00:45
Zietenhusar
Hallo Michél,
vielen Dank für 's Zeigen. Ich muß dort auch dringenst mal aufschlagen :) .
zur Waffe: Geht man davon aus, daß die vielen Portraits vom Mackensen nicht unabsichtlich dabei liegen, dann wüßte ich die Antwort. Ich verrat 's aber nicht.
zu den silbernen Kesselpauken: "Auch des „roten Prinzen“ Friedrich Karl, der seit 1878 Chef des Regiments war, wird sich gewiß mancher Rathenower noch erinnern können, da er ja nicht selten sein Regiment inspizierte, das ihm ganz besonders ans Herz gewachsen war. Schon 1871 hatte er seinen Husaren eine Garnitur Pelze geschenkt und ein Kapital von 2000 Talern überwiesen, dessen Zinsen zu gemeinnützigen Zwecken verwandt werden sollten. Als weiteres Zeichen seiner Zuneigung erhielt das Regiment 1873 ein paar prächtige Kesselpauken aus getriebenem Silber."
(Walter Specht, Mai 1937)
Den kompletten Text kann man
hier nachlesen, direkt unter obiger Tabelle.
Gruß,
Thomas
06.11.08, 19:19:15
Dieter
geändert von: Dieter - 06.11.08, 19:21:21
Hallo, wenn meine Pupille mich nicht trügt, liegt oben ein Kav.-Säbel 1892 Sachsen.- Eigentumsstück - Das andere Teil sieht aus wie der Säbel aus Mek-Pom, oder?! Viele Grüße Dieter Ach ja, das Portepee gehört meines Erachtens an eine Offz- Blankwaffe.