B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Gustav-Adolf-Museum im Geleithaus, Weißenfels

original Thema anzeigen

18.10.08, 00:12:53

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.10.08, 00:31:24

Nach dem Tod Gustav II. Adolf nach der Schlacht von Lützen wurde sein Leichnam nach Weißenfels gebracht und im dortigen Amtshaus (dem sogenannten Geleithaus) einbalsamiert.

Noch heute befindet sich dort - neben einem Irish-Pup - ein Museum über den 30jährigen Krieg und im besonderen die Schlacht bei Lützen.

Links:
Geleithaus: Hier klicken
und
Weißenfels: Hier klicken

Das Amtshaus wurde seinerzeit noch landläufig als Geleithaus bezeichnet, da dort früher die für das Geleit zuständigen Geleitsmänner dort stationiert waren.

Siehe hierzu:
Geleit ist der Schutz vor drohenden Gewalttätigkeiten, denen die öffentliche Autorität den innerhalb ihres Gebietes sich aufhaltenden Personen entweder mittels Beigebung bewaffneter Begleitung gewährte, oder durch urkundliches Versprechen zusicherte. Im Mittelalter, als das Faustrecht herrschte, konnte der mit Geld und Waren zur Messe ziehende Kaufmann ein bewaffnetes Geleit nicht entbehren. Es war daher von seiten der Reichsgewalt durch besondere Geleitsanstalten (Meßgeleite) für die Sicherheit des Verkehrs, wenigstens zur Zeit der bedeutenden Messen, Vorkehrung getroffen. Neben dem bewaffneten (lebendigen) Geleit bildete sich späterhin noch das schriftliche (tote) aus. Es bestand darin, daß von dem Landesherrn (Geleitsherrn) gegen eine bestimmte Abgabe (Geleitsgeld) sogen. Geleitsbriefe ausgestellt wurden, die im Namen des Staates Schutz und Sicherheit der Personen und Güter vor widerrechtlichen Verletzungen während der Reise zusagten.

Das Geleit ließ der Geleitsherr durch besondere Geleitsmänner oder durch diejenigen seiner Untertanen leisten, die zur Geleitsfolge (Dienstgefolge) verpflichtet waren.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
18.10.08, 00:33:18

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.10.08, 09:39:28

Serie 1
18.10.08, 09:41:53

ulfberth

Serie 2
18.10.08, 09:42:55

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.10.08, 11:40:12

Serie 3: Medizinisches "Werkzeug" und eine steinerne drehbare Schießscharte der Stadtbefestigung.
18.10.08, 09:43:51

ulfberth

Serie 4
18.10.08, 09:46:38

ulfberth

Alte "Kämpen"
18.10.08, 09:47:48

ulfberth

Gustav II. Adolf
18.10.08, 09:48:33

ulfberth

Ausklang
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder