15.10.08, 00:00:52
limone
geändert von: limone - 30.10.09, 02:03:17
Dragonersäbel M 1808
Truppenstempel:
5.D.R. D.45 = 5. Dragoner-Regiment, 4. Eskadron, Waffe Nr. 45
Einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß mit beledertem Griff und glatter Messingdrahtwicklung. Eisenscheide mit zwei beweglichen Trageringen und asymmetrischen Schleppblech. Ausstattung der Dragoner und Husaren, abgelöst vom
Reitersäbel M 1843. Insgesamt gefertigt: 2.518 Stk.
Gesamtlänge: 100,5 cm
Klingenlänge: 86 cm
Klingenbreite: 3,5 cm
Eine Gesamtansicht dieses Säbels ist in ulfberts Beitrag über die
Idstedt-Halle zu sehen.
Der im
Nielsen gezeigte Säbel ist gestempelt:
LRLD/3E No. 123 = Leibregiment, leichte Dragoner (Livregiment lette Dragoner)
"
BGC" im Oval = Den bestandige Gevær Commission
Herstellerstempel: Frederiksværk
(Vgl.: Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 82f und
Kay S. Nielsen: Danske Blankvåben, Forlaget Sixtus 1978, S. 109.)
07.11.08, 20:37:41
limone
Prinzipskizze:
15.08.09, 01:20:59
limone
geändert von: limone - 15.08.09, 01:22:56
Livregiment lette Dragoner 1813 (Leibregiment, leichte Dragoner)
Dragoner und Offizier
(Georg Schäfer, Hamburg)