B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

IOD n/M Infanterie Offiziersdegen, Eigentumstück mit 'fein ciselirter Montur‘

original Thema anzeigen

23.10.25, 00:33:42

joehau

geändert von: joehau - 23.10.25, 14:47:40

Infanterie Offiziers Degen n/M

Gesamtlänge: 1000 mm
Klingenlänge: 840 mm
Klingenbreite: 25 mm
Länge Scheide: 863 mm

Hersteller: Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen


Beschreibung:

in allen Teilen verkleinerte Ausführung des dienstlichen IOD n/M
sog. 'fein ciselirte Montur‘, feuervergoldet, mit Griff- und 2 Seitenbügeln
terzseitig Preussenadler im starren Stichblatt
fein verzierte halbe Griffkappe aus vergoldetem Messing
glatte, braune Hartgummihilze
Wicklung aus 1 dicken und 2 dünnen verdrillten Drähten
aufgelegtes Herrschermonogram Wilhelm II
unter der Zwinge aus Messingblech befestigte Fingerschlaufe
einschneidige, vernickelte Klinge mit Doppelhohlschliff
blanke Stahlblechscheide mit symmetrischem Schleppblech
2 Ringbänder (vor 1910) mit beweglichen Ringen und Hakenbügel
mehrfach kanneliertes Deckblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert

Portepee aus Leder mit drei silbernen Durchzügen, Quaste aus versilberter Kupferdrahtgimpe


23.10.25, 00:37:21

joehau

geändert von: joehau - 23.10.25, 14:50:03

Stempel:

rechte Fehlschärfe Herstellermarke Königs- und Ritterkopf, darunter WK&C
L auf dem Schleppblech
graviertes Monogramm WE auf der Knaufkappe


Anmerkung:

Selbst beschaffter Infanterie-Offiziersdegen neues Muster mit besonders filigran
und aufwendig ausgeführtem, vergoldetem Messinggefäß, der so genannten
'fein ciselirten Montur‘. Der Eigentümer hat sein Monogramm WE oder EW auf
dem Griffkkopf gravieren lassen.
23.10.25, 06:58:40

fritz1888

Sehr schöne Details - danke für's Zeigen!
23.10.25, 10:37:33

briquet

geändert von: briquet - 23.10.25, 10:39:04

Wirklich ein prachtvolles Stück. So etwas Schönes wird heute leider nicht mehr angeboten.
Gruß
Winfried
23.10.25, 13:17:07

ulfberth

Hier einmal solche Stücke im Katalog von WKC.

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder