B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Faschinenmesser für die herzoglich nassauischen Pioniere

original Thema anzeigen

24.08.25, 19:19:52

Steppemwolf

geändert von: joehau - Gestern, 04:21:13

Hallo,

hab noch ein interessantes Stück bekommen, da es noch nicht als Realstück vorgestellt
wurde, wollte ich das jetzt mal nachholen. Der Hersteller ist auch noch interessant.

Faschinenmesser für die herzoglich nassauischen Pioniere ab ca. 1856.

Die Klinge:
Gerade, breite Keilklinge mit Sägerücken und Spitze im Rücken. Kurze Fehlschärfe
und durchgehende, am Knauf vernietete Spitzangel. Der Sägerücken hat 48 Zahnpaare.

Stempelung:
Fehlschärfe terzseitig: P.HENDRICHS & GRAH, quartseitig: SOLINGEN

Das Gefäß:
Massiv wirkendes, hohl gegossenes Tombak- oder Bronzegefäß mit glattem,
leicht bauchigem Griffstück, zum Knauf hin stark nach vorne abgebogen.
Der Knauf ist plastisch als Löwenkopf ausgeformt. Terz- und quartseitig
auf dem Griff flache, ovale Auflagen, welche vermutlich die Nietköpfe
eines quer durch Griff und Angel gehenden Griffnietes verdecken.

Parierstange:
Gerade, flache Parierstange aus Tombak oder Bronze mit dreifachen
Scheibenknäufchen Griffstück und Parierstange in zwei Teilen gegossen und montiert.

Gesamtlänge: 650 mm
Länge der Klinge: 510 mm
Länge der Säge: ca. 416 mm
Breite: 55 mm
Fehlschärfe: 17 mm


Gruß Steppe
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder