21.08.25, 04:31:58
Zietenhusar
Das
Museum für Ur- und Frühgeschichte
des Archäologischen Landesmuseums Thüringen (ALT) gehörte vorige Woche zum Ziel in unserem Urlaub.
Anschrift
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Zugang auch über den an der Amalienstraße gelegenen Museumshof
Kontakt
Museumskasse:
0 36 1 | 57 3223 -331/-333
Museumspädagogik:
0 36 1 | 57 3223 -330
museum[at]tlda.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 9–18 Uhr
Mittwoch–Freitag 9–17 Uhr
Samstags, Sonn- und Feiertage 10–17 Uhr
24.–26.12., 31.12., 01.01. geschlossen
Die Auswahl an den Fotos zu treffen, die ich hier zeige, war jetzt nicht gerade einfach. Von den über 400 Bildern beschränke ich mich auf Werkzeuge und Waffen, sowie Schmuck und Grablegen.
21.08.25, 04:40:18
Zietenhusar
Um die Thematiken etwas abzugrenzen, werden einige Beiträge etwas mehr und andere etwas weniger Bilderanhänge haben. Was die Präsentationen der Objekte in diesem Museum auszeichnet, sind die den Ausstellungsstücken naheliegenden Kurzbeschreibungen. So sind die meisten Fotos selbsterklärend.
21.08.25, 04:46:35
Zietenhusar
Werkzeuge aus Knochen und Steine, Teil 2.
21.08.25, 04:49:21
Zietenhusar
...und Gräber
21.08.25, 04:52:14
Zietenhusar
Pfeilspitzen, Hämmer und Beile
21.08.25, 04:54:35
Zietenhusar
Waffen, Werkzeuge, Schmuck
21.08.25, 04:56:53
Zietenhusar
...
21.08.25, 04:59:22
Zietenhusar
Bernstein, Bronze und Schädel
21.08.25, 05:02:19
Zietenhusar
Schwerter und mehr...
21.08.25, 05:04:12
Zietenhusar
Bronze und Eisen