19.08.25, 23:49:29
joehau
geändert von: joehau - 20.08.25, 01:26:35
M1852 Degen voor Kurassierofficieren
M1852/73 Rijkswachtofficieren
Gesamtlänge: 944 mm
Klingenlänge: 800 mm
Klingenbreite: 25 mm
Länge Scheide: 830 mm
Hersteller: Kirschbaum, Solingen
Beschreibung:
Messinggefäß mit vier Griffbügeln, davon 3 zur Hälfte mit Lorbeer verziert
Celluloid bespannte, leicht viereckige Hilze mit Wicklung aus 2 verdrillten Drähten
blanke, einschneidige Degenklinge mit zwei Hohlkehlen, Mittelspitze
ehemals vernickelte, jetzt schwarz lackierte, Stahlblechscheide mit beweglichem Ring und Hakenöse
konisches Mundstück durch 2 Schrauben seitlich gehalten, asymmetrisches Schleppblech
Anmerkung:
Belgische Kürassierdegen, Mannschaft- wie Offiziersausführungen, besitzen eine
Griffhilze mit eher rechteckigen als ovalen Querschnitt. Am gezeigten Stück nur
schwach zu erkennen. Die ursprünglich vernickelte Stahlblechscheide ist hier
nachträglich schwarz lackiert. 1863 wurden die Kürassiere in Belgien abgeschafft.
1873 wurde eines der beiden Ringbänder entfernt und das Schleppblech verkleinert.
Das Modell wurde als M1852/73 bei der Rijkswacht weitergeführt.
19.08.25, 23:52:29
joehau
geändert von: joehau - 20.08.25, 00:01:23
Stempel:
rechte Fehlschärfe Herstellermarke Ritterkopf
linke Fehlschärfe eine '95'
Klingenätzung rechts florale Elemente, mittig das belgische Löwenwappen
gerahmt von einem Spruchband mit der Losung 'Pour le Roi et la Patrie'